
Markt & Politik
Pendeln mit E-Antrieb
20.05.2025
E-Bikes gewinnen in Stadt und Land an Bedeutung
Die Analyse von Mobilitätsdaten über acht Jahre zeigt: E-Bikes verbreiten sich rasant in den Niederlanden. Alters- und Einkommensunterschiede verlieren an Bedeutung – der Trend geht zur alltagstauglichen Elektromobilität.
weiterlesen
Mobilitätsdaten 2023
20.05.2025
TU Dresden präsentiert neue Erkenntnisse zur Mobilität in deutschen Städten
Das Forschungsprojekt SrV 2023 liefert aktuelle Daten zur städtischen Mobilität. Im Fokus stehen Trends wie mehr Fußverkehr und weniger Autonutzung sowie methodische Fragen der Datenerhebung.
weiterlesen
Online-Handel wächst 2025
19.05.2025
HDE hebt Prognose auf 92,4 Milliarden Euro an
Der HDE erwartet für den Online-Handel 2025 ein Umsatzplus von vier Prozent. Vor allem Lebensmittel und Drogeriewaren treiben das Wachstum. Der Verband fordert politische Maßnahmen, um faire Wettbewerbsbedingungen mit Anbietern aus Nicht-EU-Staaten zu sichern.
weiterlesen
Informative Gesprächsrunde und Impulse
16.05.2025
ZIV lud zum Parlamentarischen Abend ein
„Made in Germany – Fahrzeugproduktion in Deutschland“ war der Titel des Parlamentarischen Abends des ZIV am 15. Mai. Mehrere kurze Impulsvorträge und eine Gesprächsrunde lieferten Informationen und Gesprächsstoff.
weiterlesen
EU gegen Verkehrsarmut
15.05.2025
CIE fordert mehr Förderung geteilter Mikromobilität in EU-Klimaplänen
Fahrrad- und Mikromobilitätsverbände rufen EU-Mitgliedsstaaten auf, geteilte Mikromobilität in ihre Sozialklimapläne aufzunehmen – um sozial benachteiligte Gruppen besser zu erreichen und den Zugang zu nachhaltiger Mobilität zu sichern.
weiterlesen
Viele sehr gute dabei
14.05.2025
Stiftung Warentest überprüft Fahrradversicherungen
Titelthema der Juni-Ausgabe von Stiftung Warentest Finanzen sind diesmal Fahrradversicherungen. Mehr als 100 wurden unter die Lupe genommen, mehr als 30 davon können sich über eine Bestnote freuen.
weiterlesen
Stadt und Kind im Fokus
14.05.2025
Deutsche Städte schneiden bei Mobilität für Kinder schlecht ab
Eine neue Studie des Clean-Cities-Netzwerks bewertet europäische Städte nach kindgerechter Mobilität. Deutschland schneidet schwach ab. Kidical Mass fordert daher Schulstraßen, sichere Radwege und Tempo 30, um die Verkehrswende für alle Generationen voranzubringen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
14.05.2025
Der Wandel der Fahrradbranche im Berufsalltag
Die Uni Kassel führt derzeit eine Studie zur dynamischen Entwicklung der Fahrradbranche – und wie dieser Wandel im Berufsalltag wahrgenommen wird – durch. Ziel ist es, herauszufinden, was bereits gut läuft, wo es hakt und wie wir die Branche gemeinsam verbessern können.
weiterlesen
Leva-EU warnt
13.05.2025
Vage Zollregeln gefährden Europas E-Bike-Industrie
Neue Ermittlungen der EU-Staatsanwaltschaft setzen E-Bike-Unternehmen unter Druck. Die Verfahren zeigen: Rechtliche Grauzonen und unklare Handelsregeln gefährden den Markt. Leva-EU fordert ein Umdenken – und lädt die Branche zum Schulterschluss ein.
weiterlesen
Internationale Belastung
12.05.2025
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nimmt weiter ab
Laut einer aktuellen Ifo-Umfrage sieht sich die deutsche Industrie zunehmend im Nachteil gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Besonders betroffen: Metallverarbeitung und Maschinenbau. Die Ursachen sind vielfältig – von Zollkonflikten bis Marktverschiebungen.
weiterlesen