
Markt & Politik
Frauen in der Radbranche
07.07.2025
Fachkräftemangel trifft Gleichstellung: Frauen fordern faire Chancen
Eine Untersuchung zur Rolle von Frauen in der Fahrradwirtschaft deckt Handlungsbedarf auf – insbesondere bei Bezahlung, Karrierechancen und Arbeitsbedingungen.
weiterlesen
Fahrradentscheid Köln
04.07.2025
Stadtrat erklärt Bürgerbegehren für unzulässig – doch Radwegeausbau soll kommen
33.000 Unterschriften, ein klares Ziel – und doch ein Nein vom Stadtrat: Kölns Bürgerbegehren für sichere Radwege wird ausgebremst, bevor es richtig Fahrt aufnimmt. Während die Initiative klagt, verspricht die Politik Tempo beim Ausbau.
weiterlesen
HDE fordert Entlastung
03.07.2025
Handelsverband kritisiert Stromsteuer-Entscheidung der Bundesregierung
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die geplante Stromsteuer-Senkung nur für Industrie und produzierendes Gewerbe. Der Einzelhandel dürfe nicht benachteiligt werden, fordert der Verband – und ruft den Koalitionsausschuss zum Handeln auf.
weiterlesen
6.000 Jobs auf dem Rad
03.07.2025
Mehr Jobs und Sicherheit in der Radlogistik – aber auch klare Forderungen
Die Radlogistik-Branche wächst weiter: 6.000 Beschäftigte, steigender Umsatz und niedrige Unfallzahlen. Der Branchenreport 2025 zeigt Potenzial – und formuliert klare Forderungen an die neue Bundesregierung.
weiterlesen
Industrie unter Druck
02.07.2025
Ifo warnt: Neue US-Zölle könnten deutsche Industrie stark belasten
Neue US-Zölle könnten deutsche Schlüsselbranchen empfindlich treffen. Es drohen Rückgänge bei Wertschöpfung und Export – besonders für Auto- und Pharmabranche. Handelsumlenkungen könnten Verluste nur teilweise abfedern.
weiterlesen
Verkehrswende konkret
01.07.2025
Forscher warnen vor Überregulierung des E-Bikes
Die Diskussion um die Pedelec-Regulierung nimmt Fahrt auf. Eine neue Studie empfiehlt, das bestehende System zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln.
weiterlesen
Entwicklung im Blick
01.07.2025
Ifo-Umfrage: Unternehmen sehen wieder klarer in ihre geschäftliche Zukunft
Eine aktuelle Umfrage des Ifo Instituts zeigt: Deutsche Unternehmen können ihre Geschäftsentwicklung wieder besser einschätzen. Die wirtschaftliche Unsicherheit ist im Juni auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen.
weiterlesen
Fahrrad macht Schule
01.07.2025
Deutsche Verkehrswacht ehrt fahrradfreundlichste Schulen
Mit kreativen Projekten und viel Eigeninitiative fördern Schulen bundesweit das Radfahren. Die besten hat die Deutsche Verkehrswacht bei der Eurobike prämiert – ein starkes Signal für frühzeitige Mobilitätsbildung.
weiterlesen
26. Folge
30.06.2025
Bildung als Faktor im Radverkehr: Neue Studien im Fokus des Radwissen-Podcasts
In der neuen Folge des „Radwissen“-Podcasts stehen aktuelle Forschungsergebnisse der Universitäten Köln und Münster im Fokus. Die Wissenschaftler beleuchten den Zusammenhang zwischen Bildungsstand und Radnutzung und diskutieren soziale Ungleichheiten im Radverkehr.
weiterlesen
Impulse für Regionen
27.06.2025
Eurobike als Plattform für neue Allianzen im Fahrradtourismus
Der Deutsche Tourismusverband initiiert eine Grundlagenuntersuchung, um den Wandel im Fahrradtourismus zu analysieren und die Zusammenarbeit mit der Fahrradbranche zu stärken. Die Ergebnisse sollen zur Entwicklung zukunftsfähiger Angebote beitragen.
weiterlesen