
Markt & Politik
Fachkräfte sichern
17.07.2025
Förderung für Fahrradbetriebe vom Bundesministerium
Fahrradhersteller und -händler profitieren vom INQA-Coaching: Das staatlich geförderte Programm hilft bei der Digitalisierung, stärkt die Arbeitgebermarke und verbessert Arbeitsabläufe – bei 80 Prozent Förderung und praxisnaher Umsetzung.
weiterlesen
Fahrrad-Infrastruktur
17.07.2025
Studie zeigt, was den Fuß- und Radverkehr wirklich antreibt
Der Ausbau von Fahrradwegen bringt messbare Effekte für Gesundheit und Klimaschutz.Selbst Städte ohne „Kopenhagen-Standard“ profitieren von kluger Infrastruktur. Was das für Kommunen und Branche bedeutet, lesen Sie hier.
weiterlesen
Erkenntnis der Bertelsmann-Stiftung
16.07.2025
Schulabgänger meiden Ausbildung – Fachkräftemangel verschärft sich
Knapp ein Viertel der Schulabgänger zieht Job-Erfahrung einer dualen Ausbildung vor. Mangelnde Bewerbungsfähigkeit und niedriges Azubigehalt stoppen viele. Die Branche muss mit passgenauer Förderung und aktivem Ausbildungsmarketing reagieren.
weiterlesen
E-Bike-Regularien
16.07.2025
Diese Regeln gelten nun in der Schweiz - und das bedeuten sie für Deutschland
Seit Juli gelten in der Schweiz neue Regeln für E-Bikes. Im Zentrum steht eine neue Klasse für schwere E-Cargobikes. Die neue Regelung betrifft auch deutsche Hersteller und Händler - und sie könnte Signalwirkung auf die europäische Debatte um E-Bike-Regulierung haben.
weiterlesen
Dienstrad europaweit
10.07.2025
Europäische Radfahrerverband empfiehlt deutsches Modell für ganz Europa
Der Europäische Radfahrerverband (ECF) will das Dienstrad-Leasing europaweit etablieren. Ihr neues White Paper nennt das deutsche Modell als Blaupause – mit der Jobrad-Gruppe als Best-Practice-Beispiel.
weiterlesen
Konsumverhalten 2025
10.07.2025
Konsum in Deutschland bleibt verhalten – mit klaren Zielgruppentrends
Die Konsumstudie 2025 zeigt: Deutsche Verbraucher bleiben zurückhaltend – doch Reparatur, Second-Hand und digitale Beratung gewinnen an Bedeutung. Für die Fahrradbranche ergeben sich daraus neue Chancen in Produktentwicklung und Vertrieb.
weiterlesen
Bewerbungsrunde 2025
10.07.2025
Start-up-Programm 2025: Holm unterstützt urbane Mobilitätslösungen
Das House of Logistics and Mobility (Holm) startet die zehnte Runde seines Förderprogramms. Gesucht werden Start-ups mit Ideen für die Logistik und Mobilität von morgen – auch im Bereich Fahrradlogistik.
weiterlesen
Unfallbilanz 2024
09.07.2025
Wegen E-Bikes: Mehr Senioren sterben im Straßenverkehr
Alle drei Stunden stirbt ein Mensch im Straßenverkehr. Die Deutsche Verkehrswacht fordert mehr Prävention – insbesondere für ältere Radfahrer. TÜV-Trainings zeigen erste Erfolge, doch es braucht flächendeckende Angebote.
weiterlesen
China-E-Bikes im Visier
08.07.2025
Ermittlungen gegen E-Bike-Importeure: 700 Millionen Euro Schaden
Die Europäische Staatsanwaltschaft hat ein kriminelles Netzwerk aufgedeckt, das chinesische E-Bikes über Drittländer in die EU einschleuste – unter Umgehung von Anti-Dumping-Zöllen. Der Schaden beläuft sich auf über 700 Millionen Euro.
weiterlesen
Mensch & Maschine
08.07.2025
Pinktum-Studie: Wie KI das Kompetenzprofil verändert
Welche Fähigkeiten gewinnen durch KI an Bedeutung – und welche verlieren? Eine neue Studie zeigt, wie sich Wahrnehmung, Energiehaushalt und Lernbedarf von Mitarbeitenden verändern – und warum der individuelle Lernpfad künftig entscheidend sein wird.
weiterlesen