Like-To-Bike-Festival
08.07.2025, 10:19 Uhr

Sport 2000 Österreich startet neues B2B-Festival für den Rad-Fachhandel

Mit dem Like-To-Bike-Festival schafft Sport 2000 Österreich ein neues B2B-Format für den stationären Bike-Fachhandel. Über 30 Marken, 100 Händler sowie praxisnahe Inhalte machten das Event zu einem Branchentreff mit Festival-Charakter.
Irina Andorfer, Geschäftsführerin von Sport 2000 Österreich: „Unser Like-To-Bike-Festival ist weit mehr als eine Produktmesse."
(Quelle: Sport 2000)
Mit dem Like-To-Bike-Festival hat Sport 2000 in Österreich ein neues Kapitel in der B2B-Kommunikation der Bike-Branche aufgeschlagen. Das Event fand Anfang Juli statt und brachte rund 100 Fachhändlerinnen und Fachhändler mit über 30 Marken zusammen – darunter etablierte Hersteller ebenso wie neue Partner.
Im Fokus stand das aktive Erleben: Auf Teststrecken konnten die Teilnehmenden aktuelle Modelle aus den Bereichen E-Bike, Road, Gravel und Zubehör ausprobieren.

"Weit mehr als eine Produktmesse"

Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Workshops und Keynotes zu Themen wie:
  • Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
  • Automatisierter Datentransfer
  • Social-Media-Reichweite im Fachhandel
  • Zusatzumsätze durch Bike-Versicherungen
„Unser Like-To-Bike-Festival ist weit mehr als eine Produktmesse. Es ist ein Event mit Handschlagqualität, bei dem persönliches Miteinander, gemeinsames Erleben und fundierter Wissens- und Erfahrungsaustausch im Fokus stehen“, erklärte dazu Irina Andorfer, Geschäftsführerin von Sport 2000 Österreich.
Mit dem Festival unterstreicht Sport 2000 seine Rolle als Retail-Service-Organisation, die Fachhandel und Industrie auf Augenhöhe zusammenbringt. Die Planungen für eine Fortsetzung im Jahr 2026 laufen bereits.


Das könnte Sie auch interessieren