Betrug & Diebstahl
Kostenloses Programm
28.08.2023
Fake-Shop-Detector: Künstliche Intelligenz gegen Betrugs-Websites
Fake-Shops im Internet ahmen echte Online-Läden nach, locken mit Billigpreisen - liefern nach der Bezahlung aber nie Ware. Im Kampf gegen die Betrüger setzt der Freistaat Bayern jetzt auf Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Banknoten und Münzen betroffen
31.07.2023
Schadenssumme durch Falschgeld steigt stark
Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Anzahl der Fälschungen stieg gegenüber dem zweiten Halbjahr 2022 um 10,0 Prozent.
weiterlesen
Studie
05.07.2023
94 Prozent der Online-Shops haben mit Betrugsversuchen zu kämpfen
Betrug im E-Commerce nimmt zu: Laut einer Studie des Informationsdienstleisters CRIF sind 94 Prozent der Online-Shops in Deutschland davon betroffen - was mit hohen finanziellen Schäden einhergeht.
weiterlesen
EU-Studie
12.06.2023
Produktpiraterie: Immer mehr EU-Bürger kaufen gefälschte Markenwaren
Mehr als jeder achte Befragte einer aktuellen Studie räumte ein, in den vergangenen zwölf Monaten wissentlich nachgeahmte Produkte wie etwa Kleidung, Schuhe, Smartwatches oder Parfüms erworben zu haben.
weiterlesen
Vom Frachtflugzeug nach Hildburghausen
06.06.2023
Merida-Fahrräder für die Eurobike auf Transportweg gestohlen
Mehrere Ausstellungsräder der taiwanischen Marke Merida für die Eurobike 2023 wurden auf dem Transportweg vom Frachtflugzeug ins thüringische Hildburghausen gestohlen.
weiterlesen
Fahrradgeschäft in Bayern
04.05.2023
Einbrecher erbeuten 15 E-Bikes im Wert von über 100.000 Euro
Am frühen Mittwochmorgen, den 3. Mai 2023, kam es zu einem Einbruch in ein Geschäft in der August-Unterholzner-Straße in Winhöring (Bayern). Hierbei entwendeten bislang unbekannte Täter zahlreiche hochwertige Fahrräder.
weiterlesen
Schaden & Unfall
19.04.2023
Fahrraddiebstahl nimmt wieder zu - Versicherungsleistung erreicht Höchststand
Die Leistungen der Versicherer für gestohlene Fahrräder hat 2022 mit 140 Millionen Euro einen historischen Höchststand erreicht. Dennoch wurden weniger Fahrräder gestohlen als noch vor der Corona-Pandemie 2019.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Mehrere Fälle
01.03.2023
Schwalbe warnt vor Fake-Shops
Der Reifenhersteller Ralf Bohle (Reichshof) warnt vor Online-Shops, die fälschlicherweise auf die Marke Schwalbe verweisen, ohne jedoch tatsächlich Schwalbe-Produkte anzubieten.
weiterlesen
Nach Ende der Corona-Einschränkungen
31.01.2023
Wieder mehr Falschgeld im deutschen Handel im Umlauf
Geldfälscher haben im vergangenen Jahr vom Ende der meisten Corona-Beschränkungen profitiert. In Deutschland zogen Polizei, Handel und Banken fast 44.150 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr, wie die Bundesbank am 30. Januar 2023 mitteilte.
weiterlesen