Fake-Fahrradshops 09.05.2025, 13:07 Uhr

Verbraucherschützer warnen vor Fakeshops zum Saisonstart

Zum Start der Outdoorsaison warnen Verbraucherschützer vor Fakeshops wie „Fahrrad-Discount24.de“. Trotz professioneller Aufmachung sind diese Seiten betrügerisch. Experten geben Tipps, wie sich solche Fake-Angebote erkennen lassen und wie Käufer sich schützen können.
Die Verbraucherzentrale bietet online Hilfe beim Erkennen unseriöser Shops.
(Quelle: Verbraucherzentrale)
Die neue Fahrradsaison lockt viele Verbraucher, die auf der Suche nach einem neuen Rad oder Zubehör sind, auch zum Online-Kauf. Doch gerade bei wenig bekannten Anbietern sollten Käufer und Käuferinnen vorsichtig sein, da immer mehr Fakeshops versuchen, ahnungslose Menschen zu betrügen. Ein prominentes Beispiel für einen solchen Fake-Shop ist „Fahrrad-Discount24.de“, den die Verbraucherzentrale Niedersachsen jetzt entlarvt hat. 
Trotz einer professionell gestalteten Webseite und einem scheinbar seriösen Impressum entpuppt sich die Seite als betrügerisch. Weitere Recherchen ergaben, dass die auf der Website angegebenen Adressdaten und Handelsregistereinträge von einem echten Anbieter missbraucht wurden. Diese Täuschungsmanöver verdeutlichen, wie ausgeklügelt viele Fakeshops vorgehen können. 
Experten und Expertinnen raten dazu, nicht nur auf der verdächtigen Seite nach Hinweisen auf ihre Seriosität zu suchen, sondern auch externe Quellen wie Google oder den Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen zu konsultieren. Ein weiteres Alarmsignal ist, wenn Anbieter nur noch eine unsichere Zahlungsmethode wie Vorkasse anbieten. In solchen Fällen sollten Interessierte unbedingt den Kauf abbrechen. 
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Digitalverband Eco warnen auch davor, dass immer mehr betrügerische Anzeigen über Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Tiktok verbreitet werden. Hier wird gezielt mit Werbeanzeigen und scheinbar vertrauenswürdigen Profilen gearbeitet, um schnelle Käufe zu generieren. Die Expertenteams raten, stets bekannte und bewährte Anbieter zu bevorzugen.


Das könnte Sie auch interessieren