Mensch & Maschine
vor 22 Stunden
Pinktum-Studie: Wie KI das Kompetenzprofil verändert
Welche Fähigkeiten gewinnen durch KI an Bedeutung – und welche verlieren? Eine neue Studie zeigt, wie sich Wahrnehmung, Energiehaushalt und Lernbedarf von Mitarbeitenden verändern – und warum der individuelle Lernpfad künftig entscheidend sein wird.
weiterlesen
Leasing digital gedacht
vor 1 Tag
Siemens wird Finanzierungspartner von Deutsche Dienstrad
Mit Siemens Financial Services als neuem Partner will Deutsche Dienstrad die betriebliche Radmobilität weiter professionalisieren – mit intelligenten Finanzierungslösungen, starker Technologieintegration und Fokus auf Großunternehmen.
weiterlesen
Frauen in der Radbranche
vor 1 Tag
Fachkräftemangel trifft Gleichstellung: Frauen fordern faire Chancen
Eine Untersuchung zur Rolle von Frauen in der Fahrradwirtschaft deckt Handlungsbedarf auf – insbesondere bei Bezahlung, Karrierechancen und Arbeitsbedingungen.
weiterlesen
Industrie unter Druck
02.07.2025
Ifo warnt: Neue US-Zölle könnten deutsche Industrie stark belasten
Neue US-Zölle könnten deutsche Schlüsselbranchen empfindlich treffen. Es drohen Rückgänge bei Wertschöpfung und Export – besonders für Auto- und Pharmabranche. Handelsumlenkungen könnten Verluste nur teilweise abfedern.
weiterlesen
Gemeinsamer Standardweg
01.07.2025
Bidex und Dibike vereinbaren Zukunft digitaler Branchenstandards
Bidex und Dibike schließen auf der Eurobike eine Grundsatzvereinbarung zur Integration des Bidex-Warengruppenschlüssels. Ziel ist eine gemeinsame, zukunftssichere Weiterentwicklung digitaler Standards für die Fahrradbranche.
weiterlesen
Entwicklung im Blick
01.07.2025
Ifo-Umfrage: Unternehmen sehen wieder klarer in ihre geschäftliche Zukunft
Eine aktuelle Umfrage des Ifo Instituts zeigt: Deutsche Unternehmen können ihre Geschäftsentwicklung wieder besser einschätzen. Die wirtschaftliche Unsicherheit ist im Juni auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen.
weiterlesen
26. Folge
30.06.2025
Bildung als Faktor im Radverkehr: Neue Studien im Fokus des Radwissen-Podcasts
In der neuen Folge des „Radwissen“-Podcasts stehen aktuelle Forschungsergebnisse der Universitäten Köln und Münster im Fokus. Die Wissenschaftler beleuchten den Zusammenhang zwischen Bildungsstand und Radnutzung und diskutieren soziale Ungleichheiten im Radverkehr.
weiterlesen
Emissionsarme Produktion
27.06.2025
Kinderfahrräder mit klarer Klimastrategie: Frog Bikes legt Bericht vor
Frog Bikes hat seinen CO2-Fußabdruck pro Fahrrad seit 2019 um 35 Prozent gesenkt. Der britische Kinderfahrradhersteller stellt im aktuellen Wirkungsbericht umfassende Maßnahmen vor – von neuen Materialien bis hin zu grüner Logistik.
weiterlesen
Impulse für Regionen
27.06.2025
Eurobike als Plattform für neue Allianzen im Fahrradtourismus
Der Deutsche Tourismusverband initiiert eine Grundlagenuntersuchung, um den Wandel im Fahrradtourismus zu analysieren und die Zusammenarbeit mit der Fahrradbranche zu stärken. Die Ergebnisse sollen zur Entwicklung zukunftsfähiger Angebote beitragen.
weiterlesen
Start-up im E-Bike-Markt
27.06.2025
Individuelle Geometrie statt Standardgrößen: Tzmann setzt auf Maßarbeit
Tzmann ist eine E-Bike-Marke aus Sindelfingen, die auf individuell gefertigte Carbonrahmen auf Basis digitaler Vermessung setzt. Das erste Modell verbindet ergonomisch angepasste Rahmengeometrie mit technischer Integration und geringem Gesamtgewicht.
weiterlesen