Superhelden im Verkehr
18.08.2025, 16:20 Uhr
„Ride Safe To School“: Superhelden machen auf Fahrrad-Sicherheit aufmerksam
Mit der Kampagne „Ride Safe To School“ setzt Sigma auf Superhelden im Anime-Stil, um das Thema Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr erlebbar zu machen. Ziel ist es, Familien und Kinder gleichermaßen für die Bedeutung guter Beleuchtung zu sensibilisieren.
Die Sigma-Superhelden Hiro, Nyte und Waschbär Kota werben in der Kampagne „Ride Safe to School“ für sichere Fahrradbeleuchtung bei Kindern.
(Quelle: Sigma)
Mit einer kreativen Kampagne im Anime-Stil will Sigma die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stärken. Unter dem Titel „Ride Safe To School“ werden Fahrradlichter als „Superhelden“ inszeniert, die auf spielerische Weise für mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit sorgen sollen.
Superhelden für mehr Sicherheit
Im Mittelpunkt stehen die Figuren „Nyte, Captain of Light", und „Hiro, Safety Commander", die stellvertretend für die neuen Sigma-Leuchten stehen. Gemeinsam mit dem Waschbären Kota machen sie deutlich, wie wichtig gute Beleuchtung auf dem Rad ist – insbesondere auf dem täglichen Schulweg, bei Dämmerung oder schlechten Lichtverhältnissen.
„Unsere Superhelden sollen Kinder motivieren, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen – und zugleich Eltern zeigen, wie wichtig gute Fahrradbeleuchtung ist“, erklärt Daniel Conka, Division Manager Product Development bei Sigma.
Kampagne mit gesellschaftlichem Anspruch
Die Initiative richtet sich gezielt an Kinder und Familien. Ziel ist es, mit einer emotionalen und zugleich leicht zugänglichen Bildsprache das Thema Sichtbarkeit zu verankern.„Mit der Kampagne Ride Safe to School setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“, betont Pamela Busch, Division Manager Global Communication.
Sigma knüpft damit an bestehende Engagements wie die Kooperation mit Bici-Bus und der Deutschen Verkehrswacht an und baut sein gesellschaftliches Engagement im Bereich Verkehrssicherheit konsequent aus.