Mobilität
Messbarer Effekt
17.10.2025
Deutschland gegen Dänemark: Wie Fahrradkultur Mobilität beeinflusst
Warum wird in Dänemark mehr Rad gefahren als in Deutschland – selbst bei ähnlicher Infrastruktur? Eine neue Studie von Forschenden der Universitäten Wuppertal und Kopenhagen zeigt, dass nicht nur Wege und Einkommen zählen, sondern auch eine regionale „Fahrradkultur“.
weiterlesen
Städte neu denken
17.10.2025
Wie BMW Designworks das Fahrrad zum Motor gesunder Städte macht
Das Innovationsstudio der BMW Group zeigt, wie Design Mobilität neu definieren kann – mit dem Fahrrad als Schlüsselfigur im urbanen Ökosystem.
weiterlesen
Studie zu ländlicher Mobilität
16.10.2025
Fifteen zeigt Wege zu erfolgreichem Bike-Sharing auf dem Land
Das Stadt-Land-Gefälle bei nachhaltiger Mobilität bleibt groß. Eine neue Feldstudie des Anbieters Fifteen zeigt, welche Hürden deutsche Landkreise beim Aufbau von Bike-Sharing-Systemen bremsen – und welche Ansätze sich in der Praxis bewährt haben.
weiterlesen
Erweiterung des Portfolio
15.10.2025
Sports Nut vertreibt Unit1 exklusiv in Deutschland und Österreich
Der Tübinger Distributor Sports Nut übernimmt den Exklusivvertrieb von Unit1 in Deutschland und Österreich. Die Marke entwickelt smarte Helme und Zubehör für den urbanen Radverkehr. Erste Produkte sind ab Ende Oktober ab Lager verfügbar.
weiterlesen
Radverkehr stagniert
14.10.2025
Verkehrsdaten 2025: Autoverkehr fast auf Vor-Corona-Niveau
Der Verkehrswende-Radar von Agora Verkehrswende zeigt: Während Pkw-Verkehr und Fahrzeugbestand weiter wachsen, kommt der Radverkehr kaum voran. Nur der Schienenverkehr legt deutlich zu – getrieben vom Deutschlandticket.
weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche
17.09.2025
Studie zu Bike-Sharing: Kosten runter, Gesundheit rauf
EIT Urban Mobility stellt zur Europäischen Mobilitätswoche vorläufige Daten vor. Bike-Sharing senkt Mobilitätskosten, reduziert Emissionen und bringt gesundheitliche Vorteile. Eine umfassende Studie erscheint in Kürze.
weiterlesen
Jobrad lud zu Panel ein
03.09.2025
Lebensraum statt Verkehrskollaps
Am 2. September 2025 hat Jobrad gemeinsam mit Rose Bikes Menschen aus Politik und Wirtschaft zu einem Netzwerk-Abend in den Rose Bikes Store Köln eingeladen. Dabei stand das Thema Mobilitätsherausforderungen in der Stadt und auf dem Land im Fokus.
weiterlesen
Fahrradaffinität darf nicht nach Schule enden
26.08.2025
ADFC fordert: Azubis aufs Rad
Zum Ausbildungsstart kritisiert der ADFC, dass viele junge Erwachsene vom Rad aufs Auto umsteigen. Der Fahrrad-Club fordert Arbeitgeber und Politik auf, das Radfahren für Azubis und Berufseinsteiger attraktiver zu gestalten.
weiterlesen
IAA Mobility
20.08.2025
Riese & Müller und Jobrad gestalten Konferenz
Riese & Müller und Jobrad sind Partner der Zeit Konferenz – Neue Mobilität 2025 in München. Beide Unternehmen bringen ihre Perspektiven in Panels zu digitaler Mobilität und urbaner Stadtgestaltung ein und unterstreichen die Rolle des Fahrrads in der Verkehrswende.
weiterlesen
Pendeln mit E-Antrieb
20.05.2025
E-Bikes gewinnen in Stadt und Land an Bedeutung
Die Analyse von Mobilitätsdaten über acht Jahre zeigt: E-Bikes verbreiten sich rasant in den Niederlanden. Alters- und Einkommensunterschiede verlieren an Bedeutung – der Trend geht zur alltagstauglichen Elektromobilität.
weiterlesen