ICBF 2025 Utrecht
20.10.2025, 09:53 Uhr
International Cargo Bike Festival setzt auf Fachpublikum und tiefe Gespräche
Am 13.–14. Oktober 2025 traf sich die Cargobike- und Logistikbranche beim International Cargo Bike Festival in Utrecht. Rund 800 Besuche, ein klarer B2B-Fokus und viele Tests auf dem Parcours konnten resümiert werden.
Dichter Austausch in Utrecht: Das ICBF 2025 setzte auf B2B-Besucherinnen und Besucher und eine große Teststrecke.
(Quelle: ICBF, Sanne Paul)
Cargobikes gelten nicht mehr als Nische, sondern als notwendiger Bestandteil urbaner Logistik. Neben Privatnutzung und Zustellung rücken Service, Wartung und sogar Katastrophenschutz in den Blick.
Zero-Emission-Stadtzonen beschleunigen die Nachfrage nach Kapazität, Antriebskraft und digitalem Flottenbetrieb. Die Aussteller auf dem International Cargo Bike Festival (ICBF) zeigten gereifte, einsatzgerechte Technik und robuste Komponenten – direkt erlebbar auf der Teststrecke.
Programm: Europa bis Afrika
Das Bühnenprogramm verband Fachvorträge, Pitches und Filmbeiträge. Am Montag lief der Dutch Mobility Summit, moderiert von ECF-Präsident Henk Swarttouw; unter den Stimmen: Pim de Weerd (ASML) und weitere europäische Mobilitätsfachleute.
Am Dienstag wurde es internationaler, mit Projekten aus Mali, Nigeria und Südafrika. Chris Bruntlett (Dutch Cycling Embassy) und Changemakerin Arieke van Liere führten durch Sessions zu Logistik, Regulierung und Standards; Verbände aus Belgien und Deutschland setzten Schwerpunkte.
Die Veranstalter hoben den bewusst professionellen Zuschnitt hervor. „Die Qualität der Gespräche war außergewöhnlich hoch und führte direkt zu neuen Partnerschaften und Verkäufen“, so ICBF-Direktor Jos Sluijsmans.
Wichtig sei auch der Austausch unter Ausstellerinnen und Ausstellern sowie die direkte Verbindung mit Politik und Verwaltung. Co-Organisator Tom Parr betonte den praxisorientierten Ton: Es gehe nicht mehr um das „Ob“ der Cargobikes, sondern um das „Wie“ – und um eine Allianz, die für Rahmenbedingungen wirbt.
Alle Sessions sollen zeitnah auf dem ICBF-Youtube-Kanal erscheinen. Termin und Ort für 2026 wollen die Festival-Verantwortlichen in Kürze veröffentlichen.