Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes. Statt einer täglichen soll künftig eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten, um Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes. Statt einer täglichen soll künftig eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten, um Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Ananda hat neue Maßnahmen für nachhaltige Mobilität vorgestellt. Der Hersteller von E-Antrieben setzt auf erneuerbare Energie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, um seine Produktion klimafreundlicher zu gestalten.
Ananda hat neue Maßnahmen für nachhaltige Mobilität vorgestellt. Der Hersteller von E-Antrieben setzt auf erneuerbare Energie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, um seine Produktion klimafreundlicher zu gestalten.
Multicycle nutzt ab sofort das KI-basierte Vermessungssystem Smartfit Q2 in allen österreichischen Filialen. Kundinnen und Kunden profitieren von schneller, präziser Größenberatung und einer wissenschaftlich fundierten Empfehlung für das passende Rad.
Multicycle nutzt ab sofort das KI-basierte Vermessungssystem Smartfit Q2 in allen österreichischen Filialen. Kundinnen und Kunden profitieren von schneller, präziser Größenberatung und einer wissenschaftlich fundierten Empfehlung für das passende Rad.
Fidlock Consumer Products hat ein neues Händlerportal freigeschaltet. Fachhändlerinnen und Fachhändler können dort Produkte direkt bestellen, Verfügbarkeiten prüfen und ihre Bestellhistorie einsehen.
Fidlock Consumer Products hat ein neues Händlerportal freigeschaltet. Fachhändlerinnen und Fachhändler können dort Produkte direkt bestellen, Verfügbarkeiten prüfen und ihre Bestellhistorie einsehen.
Im Mai 2026 feiert das neue Etappen-Event „Gravel Peaks“ seine Premiere: Sechs Tage, rund 600 Kilometer und 9.000 Höhenmeter durch den Alpenraum. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und es gibt 500 Startplätze.
Im Mai 2026 feiert das neue Etappen-Event „Gravel Peaks“ seine Premiere: Sechs Tage, rund 600 Kilometer und 9.000 Höhenmeter durch den Alpenraum. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und es gibt 500 Startplätze.
Sport Import verstärkt sein Außendienstteam in den Niederlanden und Polen. Wessel Groothuis und Adam Jarema bringen Branchenerfahrung und Marktkenntnis mit, um den Fachhandel vor Ort besser zu unterstützen.
Sport Import verstärkt sein Außendienstteam in den Niederlanden und Polen. Wessel Groothuis und Adam Jarema bringen Branchenerfahrung und Marktkenntnis mit, um den Fachhandel vor Ort besser zu unterstützen.
KED hat auf dem Bike & Co-Orderfestival seine Händlerinnen und Händler überrascht: Erstmals gab es einen direkten Einblick in die Helmproduktion in Freiberg am Neckar – per Live-Übertragung vom Band.
KED hat auf dem Bike & Co-Orderfestival seine Händlerinnen und Händler überrascht: Erstmals gab es einen direkten Einblick in die Helmproduktion in Freiberg am Neckar – per Live-Übertragung vom Band.
Nach der Insolvenz führt ein asiatischer Investor Sprick Rowery fort. Der Standort in Polen bleibt erhalten, die Produktion läuft. Künftig wird das Unternehmen als Full.Supply-Chain-Anbieter auftreten.
Nach der Insolvenz führt ein asiatischer Investor Sprick Rowery fort. Der Standort in Polen bleibt erhalten, die Produktion läuft. Künftig wird das Unternehmen als Full.Supply-Chain-Anbieter auftreten.
Nach der Rede zur Lage der EU fordert der Handelsverband Deutschland entschlossenes Handeln bei Bürokratieabbau, Kreislaufwirtschaft und KI-Regeln. Für den Handel geht es um Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Nach der Rede zur Lage der EU fordert der Handelsverband Deutschland entschlossenes Handeln bei Bürokratieabbau, Kreislaufwirtschaft und KI-Regeln. Für den Handel geht es um Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Der VSF fordert die Einführung von Überführungskosten im Fahrradfachhandel. Der Verband verweist auf verdeckte Kosten und zunehmende Belastungen für stationäre Betriebe, ähnlich wie es im Kfz-Handel seit Langem üblich ist.
Der VSF fordert die Einführung von Überführungskosten im Fahrradfachhandel. Der Verband verweist auf verdeckte Kosten und zunehmende Belastungen für stationäre Betriebe, ähnlich wie es im Kfz-Handel seit Langem üblich ist.
Nach 14 Jahren an wechselnden Standorten kehrte Österreichs einziges reines B2B-Bike-Event in die Brandboxx Salzburg zurück. Vom 9. bis 11. September 2025 nutzten Aussteller sowie Händlerinnen und Händler die Messe als Order- und Netzwerkplattform.
Nach 14 Jahren an wechselnden Standorten kehrte Österreichs einziges reines B2B-Bike-Event in die Brandboxx Salzburg zurück. Vom 9. bis 11. September 2025 nutzten Aussteller sowie Händlerinnen und Händler die Messe als Order- und Netzwerkplattform.
Der Umweltausschuss des Bundestages hat seine Beschlussempfehlung zum neuen Batterierecht vorgelegt. Vorgesehen sind strengere Herstellerpflichten, mehr Sicherheit bei der Sammlung und die Prüfung eines Pfandsystems für Lithium-Batterien.
Der Umweltausschuss des Bundestages hat seine Beschlussempfehlung zum neuen Batterierecht vorgelegt. Vorgesehen sind strengere Herstellerpflichten, mehr Sicherheit bei der Sammlung und die Prüfung eines Pfandsystems für Lithium-Batterien.
Der Fahrradbeleuchtungshersteller Busch + Müller aus Meinerzhagen feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Vom einfachen Katzenauge hat sich das Familienunternehmen zum Technologieführer mit digitalen Kurvenlicht-Systemen entwickelt.
Der Fahrradbeleuchtungshersteller Busch + Müller aus Meinerzhagen feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Vom einfachen Katzenauge hat sich das Familienunternehmen zum Technologieführer mit digitalen Kurvenlicht-Systemen entwickelt.
Beim Bike & Co-Orderfestival in Kassel Anfang September gab es eine besondere Premiere: Zum ersten Mal wurden herausragende Partner und Persönlichkeiten der Fahrradbranche mit eigenen Awards geehrt.
Beim Bike & Co-Orderfestival in Kassel Anfang September gab es eine besondere Premiere: Zum ersten Mal wurden herausragende Partner und Persönlichkeiten der Fahrradbranche mit eigenen Awards geehrt.
Rebike Mobility tritt dem ZIV bei. Der Spezialist für Refurbishment von E-Bikes verlängert mit seinem Geschäftsmodell den Lebenszyklus von Fahrrädern und fördert nachhaltige Mobilität. Der ZIV stärkt damit sein Profil als Vertreter innovativer Branchenakteure.
Rebike Mobility tritt dem ZIV bei. Der Spezialist für Refurbishment von E-Bikes verlängert mit seinem Geschäftsmodell den Lebenszyklus von Fahrrädern und fördert nachhaltige Mobilität. Der ZIV stärkt damit sein Profil als Vertreter innovativer Branchenakteure.