Testen statt Bestellen
20.10.2025, 08:30 Uhr
Giant Deutschland setzt mit Road Show neue Maßstäbe im Fachhandel
Rund 250 Fachhändlerinnen und -händler testeten in Leinefelde und Lenggries die Neuheiten von Giant und Liv. Statt Vororder stand das Erleben der 2026er Modelle im Mittelpunkt – ein Format, das Nähe und Vertrauen im Handel fördert.
Mit der „Giant Germany Road Show“ hat Giant Deutschland im Herbst 2025 ein neues Veranstaltungsformat eingeführt, das Fachhändlerinnen und Fachhändlern gleichermaßen Information und Erlebnis bot. An zwei Standorten – Burg Scharfenstein in Leinefelde-Worbis und Lenggries – präsentierte das Unternehmen die Neuheiten der Marken Giant und Liv für die Saison 2026.
Rund 250 Gäste aus Deutschland und Österreich nutzten die Gelegenheit, mehr als 100 Ausstellungsräder und rund 80 Testbikes zu erleben. Das Spektrum reichte von leistungsstarken E-Mountainbikes über innovative E-Trekkingmodelle bis zu hochwertigen Gravelbikes.
Im Mittelpunkt stand das Testen statt der klassischen Vororder. „Wir wollten unseren Partnerinnen und Partnern eine Plattform bieten, die weit über eine Produktpräsentation hinausgeht“, erklärte Geschäftsführer Alexander Gebert. „Das persönliche Erleben der Räder und der direkte Austausch mit dem Team waren uns besonders wichtig.“
Neben den Probefahrten bot Giant ein Rahmenprogramm mit Workshops und Fachgesprächen. Dabei standen Themen wie Serviceprozesse, Produktentwicklung und Kundenkommunikation im Fokus. Ziel war es, die Verbindung zwischen Hersteller und Handel zu stärken und Wissen praxisnah zu vermitteln.
Die Resonanz der Teilnehmenden fiel positiv aus: Viele lobten die Mischung aus Information, Atmosphäre und direkter Erfahrung. Für Giant Deutschland ist die Veranstaltung ein Signal, wie moderne Hersteller-Händler-Beziehungen gestaltet werden können – partnerschaftlich, dialogorientiert und nah am Produkt.
Mit der erfolgreichen Premiere dieses Formats zeigt Giant, dass persönliche Begegnungen im Fachhandel weiterhin eine zentrale Rolle spielen – auch in Zeiten digitaler Kommunikation und Online-Vertrieb.