Ca Go
16.10.2025, 10:08 Uhr
Mit dem Lastenrad quer durch Deutschland: Literadtour endet in Frankfurt
Siebeneinhalb Monate, 10.000 Kilometer, ein Ziel: Lennart Schaefer hat mit der Literadtour Menschen für das Lesen begeistert. Auf einem Ca Go reiste der 27-Jährige von Leipzig bis zur Frankfurter Buchmesse – und sammelte unterwegs Geschichten, Begegnungen und Bücher.
Lennart Schaefer auf seiner Literadtour: 10.000 Kilometer mit dem Ca Go FS200 Life Multi von Leipzig nach Frankfurt.
(Quelle: Ca Go)
Der Hamburger Literatur-Fan Lennart Schaefer hat Deutschland auf einem E-Lastenrad von Ca Go durchquert. Von der Leipziger Buchmesse bis zur Frankfurter Buchmesse legte er auf seiner Literadtour rund 10.000 Kilometer zurück – immer mit demselben Ziel: das Buch und die Freude am Lesen ins Gespräch zu bringen.
„Das Buch ist quicklebendig – es braucht nur neue Impulse“, sagt Schaefer, der in sieben Monaten alle 16 Bundesländer besuchte. Seine Route führte ihn zu Verlagen, Autorinnen und Autoren, Schulen und Buchhandlungen. Überall suchte er das Gespräch über Geschichten, Sprache und Lesekultur – und fand offene Ohren bei Kindern, Passantinnen und Passanten ebenso wie bei Politikerinnen und Politikern.
Das Lastenrad als rollende Bühne
Begleitet wurde der 27-Jährige von einem „FS200 Life Multi“ der Marke Ca Go. Das E-Lastenrad diente ihm als Transportmittel, mobiles Zuhause und Bühne zugleich. In der geschlossenen EPP-Box transportierte er Kameraequipment, Flyer und Bücher, während Kleidung und Verpflegung in zusätzlichen Taschen Platz fanden. Nur ein einziger Wartungsstopp war nötig – nach 10.000 Kilometern in Koblenz, am Sitz von Ca Go.
„Das Ca Go ist für mich längst nicht mehr das beste Fahrrad – es ist das beste Fahrzeug überhaupt“, sagt Schaefer rückblickend. Seine Erfahrungen teilte er fortlaufend über soziale Medien und bei Vor-Ort-Terminen, wo er über seine Begegnungen und Leseeindrücke berichtete.
Finale auf der Buchmesse
Am 15. Oktober 2025 endete die Tour in Frankfurt. Auf der Buchmesse stellte Schaefer sein Projekt vor und berichtete von den Menschen und Momenten, die ihn unterwegs geprägt haben. Besucherinnen und Besucher konnten dort nicht nur den Reisenden treffen, sondern auch das Ca Go besichtigen, das seine Mission möglich machte.
Literatur trifft Mobilität
Mit der Unterstützung der Literadtour unterstreicht Ca Go seine Nähe zu gesellschaftlichen Initiativen, die nachhaltige Mobilität mit Kultur verbinden. Die Marke aus Koblenz steht für sichere und alltagstaugliche E-Lastenräder, die Mobilität neu definieren – in diesem Fall auch als Mittel, Geschichten auf Reisen zu schicken.