IAA Mobility
20.08.2025, 14:14 Uhr
Riese & Müller und Jobrad gestalten Konferenz
Riese & Müller und Jobrad sind Partner der Zeit Konferenz – Neue Mobilität 2025 in München. Beide Unternehmen bringen ihre Perspektiven in Panels zu digitaler Mobilität und urbaner Stadtgestaltung ein und unterstreichen die Rolle des Fahrrads in der Verkehrswende.
Der hessische Lastenrad-Primus Riese & Müller und der Freiburger Fahrradleasing-Anbieter Jobrad treten als Partner der Zeit-Konferenz für neue Mobilität 2025 auf. Die Veranstaltung findet am 10. September 2025 im Literaturhaus München statt und bringt Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen, um über die Zukunft urbaner Mobilität zu diskutieren.
„Wir sind überzeugt, dass echte Veränderung nur durch Zusammenarbeit und mutige Ideen möglich ist“, betonte Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin von Riese & Müller. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Branchen will das Unternehmen neue Wege für multimodale und lebenswerte Städte aufzeigen.
Auch Jobrad sieht in der Konferenz eine Chance, die Rolle des Fahrrads in einer digital vernetzten Mobilität hervorzuheben. „Die Zukunft der Mobilität ist digital, multimodal und nachhaltig“, sagte CEO Florian Baur. Als Marktführerin im Dienstradleasing bringe Jobrad seine Expertise in die Diskussion ein.
Panels zu digitaler Mobilität und urbaner Stadtgestaltung
Das Programm sieht mehrere Diskussionsrunden vor. Florian Baur spricht im Panel „Digital City Ecosystem“ über digitale Mobilitätsplattformen, während Sandra Wolf in einer Gesprächsrunde zur Urbanisierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Hamburger Wochenzeitung Zeit und Deutscher Bahn teilnimmt.
Parallel zur IAA Mobility in München soll die Konferenz interdisziplinären Austausch fördern. Themen sind unter anderem digitale Infrastrukturen, multimodale Mobilität und innovative Ansätze internationaler Metropolen.
Zusätzlich präsentiert Riese & Müller am Odeonsplatz im Rahmen der IAA Mobility eine eigene Demo Area, in der Besucherinnen und Besucher E-Bikes und Cargobikes des Herstellers testen können.