googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
 Meilenstein im Leasing 25.09.2025, 15:40 Uhr

Jobrad peilt zwei Millionen Diensträder an

Jobrad-CEO Florian Baur kündigt das zweimillionste Dienstrad in Deutschland an. Was das für den Handel bedeutet. 
Jobrad kündigt die Marke von zwei Millionen Diensträdern an
(Quelle: pd-f.de, Kay Tkatzik)
Jobrad meldet einen neuen Höchstwert. Noch 2025 soll das zweimillionste Dienstrad auf deutschen Straßen unterwegs sein, wie Jobrad CEO Florian Baur auf Linkedin mitteilt. Das unterstreicht die Rolle von Leasing für Absatz und Service im Fahrradfachhandel.
Jobrad spricht von einem bevorstehenden Meilenstein: Zwei Millionen Jobräder in Deutschland. Das Unternehmen positioniert sich damit als wesentlicher Treiber des Dienstrad-Marktes. Die meisten Jobräder rollen laut Baur in Baden-Württemberg (490.000), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (450.000) und Bayern (300.000).

Was bedeutet das für Händlerinnen und Händler?

Rund 80 Prozent der Jobräder seien E-Bikes, so der Jobrad-CEO. Das passt zum generellen Trend im Markt, wonach Elektrifizierung die Nachfrage trägt. Für 2024 nennt Jobrad einen Anteil von 20 Prozent am gesamten Fahrradabsatz in Deutschland, der über Jobrad abgewickelt worden sei. Diese Zahl zeigt, welchen Hebel Leasing für höherwertige Modelle und planbare Serviceumsätze haben kann. 
Leasing schafft Frequenz, bindet Kundinnen und Kunden über Laufzeiten und bringt Werkstatt- und Übergabeprozesse ins Zentrum. Betriebe profitieren von strukturierten Abläufen bei Angebot, Bestellung, Übergabe und Wartung. Gleichzeitig steigen Anforderungen an Terminplanung, Ersatzteilverfügbarkeit und Kommunikation mit Leasing-Anbietern.



Das könnte Sie auch interessieren