Politik & Mittelstand
08.09.2025, 11:14 Uhr
Cem Özdemir besucht Jobrad-Campus in Freiburg
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat am 5. September 2025 den Jobrad-Campus in Freiburg besucht. Gemeinsam mit Gründer Ulrich Prediger diskutierte er über nachhaltige Mobilität, die Rolle des Mittelstands und die politischen Rahmenbedingungen.
Im Rahmen seiner Sommertour machte Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg, Station bei Jobrad. Nach einer Führung über das Firmengelände testete er verschiedene Fahrräder und E-Bikes. Anschließend nahm er an einer von Antigone Kiefner moderierten Podiumsdiskussion mit rund 60 Gästen teil.
Jobrad-Gründer Ulrich Prediger betonte die Bedeutung klarer Regeln: „Nur mit innovations- und gründungsfreundlichen Rahmenbedingungen kann Deutschland die Dynamik für nachhaltige Mobilität aufrechterhalten.“
Jobrad als Beispiel für Mittelstandserfolg
Özdemir hob die Rolle mittelständischer Unternehmen hervor: „Jobrad zeigt, dass der Mittelstand eine treibende Kraft in der Verkehrswende ist. Solche Innovationen müssen wir politisch fördern und ermöglichen – ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig.“
Das Unternehmen gilt als Pionier im Dienstrad-Leasing und trägt nach Ansicht beider Gesprächspartner dazu bei, Mobilität klimafreundlicher und zugleich wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. Wenn Politik und Mittelstand zusammenarbeiten, so die Botschaft, könne Deutschland als Wirtschafts- und Mobilitätsstandort gestärkt werden.