Hartje startet Messe
22.08.2025, 13:03 Uhr
Zwei Ebenen, mehr Marken: Hartje wächst mit Hausmesse
Mit über 1.000 Besucherinnen und Besuchern startete Hartje in die Hausmesse-Saison. Neu: Zwei Ebenen Ausstellungsfläche, Testfahrten, Schulungen und ein erweitertes Markenportfolio für das Modelljahr 2026.
„Das Konzept, die Hausmesse auf zwei Ebenen auszuweiten, ist voll aufgegangen“, erklärte Martin Wetzel, Hartje-Vertriebsleiter Fahrrad.
(Quelle: Hartje)
Die Hermann Hartje KG hat vom 15. bis 17. August ihre Hausmesse am Stammsitz in Hoya ausgerichtet und damit den Auftakt in die diesjährige Messe-Saison gesetzt. Zum ersten Mal fand die Ausstellung auf zwei Ebenen in der alten Montagehalle in der Hertzstraße statt.
Im Fokus standen die Fahrradmarken Victoria, Conway, Qio, Contoura und Chike, die ihre Programme für das Modelljahr 2026 vorstellten. Ergänzt wurde das Angebot durch die Teilemarke Contec und weitere exklusive Vertriebsmarken.
„Das Konzept, die Hausmesse auf zwei Ebenen auszuweiten, ist voll aufgegangen“, erklärte Martin Wetzel, Vertriebsleiter Fahrrad. Rund 45 Gast-Aussteller trugen zusätzlich zur Vielfalt bei.
Rahmenprogramm und Fachhandel
Über 1.000 Gäste, davon mehr als 450 Fachhandelskunden, nutzten die Gelegenheit für Testfahrten, Schulungen und Werksführungen. In 20-minütigen Präsentationen erhielten Händlerinnen und Händler einen kompakten Überblick über die Modellneuheiten – insgesamt rund 15 Stunden Programm.
Ein zentrales Thema war das „Head Tube Mount“ (HTM) 2.0 von Contec – ein Frontträgersystem, das markenübergreifend bei mehreren Modellen zum Einsatz kommt.
Die Messe in Hoya war der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Österreich. Bis Anfang Oktober folgen weitere Hausmessen in Köln, Potsdam, Augsburg, Utrecht, Grimbergen, Vojens und Kremsmünster.