E-Bike-Community in Bewegung
10.10.2025, 14:44 Uhr
Moustache startet Community-Ride-Serie in Stuttgart
Beim ersten Community Ride in Stuttgart brachte Moustache Fachhandel, Fans und Partner zusammen – mit französischem Flair, regionaler Kooperation und Testmöglichkeiten für City- und Trekking-E-Bikes.
Startpunkt in Stuttgart: Teilnehmende des ersten Moustache Community Ride treffen sich beim Fachhändler Bike Sport Stuttgart zur gemeinsamen Ausfahrt.
(Quelle: Pia-Sophie Nowak )
Der französische E-Bike-Hersteller Moustache hat Anfang Oktober seinen ersten Community Ride in Deutschland veranstaltet. In Stuttgart trafen sich rund 20 E-Bike-Fans zu einer geführten Tour durch die Weinberge – organisiert von Brand Communication Managerin Andrea Escher und unterstützt von Bosch E-Bike Systems sowie lokalen Partnern.
Startpunkt war das Fachgeschäft Bike Sport Stuttgart, das seit Jahren zu den ersten Moustache-Händlern in Deutschland gehört. Auf rund 20 Kilometern konnten Teilnehmende verschiedene Modelle aus der aktuellen Produktpalette testen – darunter City-, Trekking-, Allroad- und Mountainbike-Modelle.
Kooperation mit regionalen Partnern
Die Tour kombinierte Produkttests mit regionalem Charakter: Ein Zwischenstopp beim Bio-Weingut Gut Rohreck in Rohracker bot Einblicke in nachhaltigen Weinbau, dazu eine kleine Verkostung. Den Abschluss bildete ein französischer Apéro bei der Stuttgarter Manufaktur Renard – mit Käse, Baguette und Gesprächen über Technik, Modelle und Tourenplanung.
Auch Bosch E-Bike Systems war mit Produktmanager Sean Fingerhut vertreten, der Fragen zu aktuellen Motoren beantwortete. Medienpartner Urbanbike News begleitete die Veranstaltung redaktionell und auf dem Rad.
Konzept für Händler und Markenbindung
Das Format zielt laut Moustache darauf, Fachhandel, Kundschaft und Marke enger zu vernetzen. „Es ging nicht um Tempo, sondern um das gemeinsame Erlebnis“, sagte Armin Feldmer, Geschäftsführer Bike Sport. Das Event soll künftig als Vorlage für weitere regionale Touren dienen.
Andrea Escher kündigte an, das Konzept 2026 auf andere Städte auszuweiten. Händlerinnen und Händler sollen dabei aktiv eingebunden werden, um Moustache-E-Bikes im realen Nutzungskontext zu präsentieren und Kundinnen wie Kunden persönlich anzusprechen.