googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Handmade-Messe in Dresden
10.10.2025, 10:00 Uhr

Ausverkaufte Bespoked startet mit 150 Ausstellern

Die größte Handmade-Fahrradmesse Europas öffnet vom 10. bis 12. Oktober erneut am Flughafen Dresden. Über 150 Hersteller und Marken präsentieren handgefertigte Fahrräder, Komponenten und Zubehör – begleitet von Rennen, Talks und Filmvorführungen.
Die Bespoked 2025 in Dresden ist ausverkauft.
(Quelle: Bespoked)
Die Bespoked Handmade Bicycle Show 2025 in Dresden ist ausverkauft: Mehr als 150 Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt treffen sich vom 10. bis 12. Oktober am Flughafen Dresden. Damit erreicht die Messe ihre bisher größte Dimension. Das Programm kombiniert Ausstellung, Fachvorträge, Filme und Community-Events.
„Wir sind begeistert von der Resonanz. Die Ausstellerinnen und Aussteller zeigen Innovation und Handwerkskunst auf höchstem Niveau – und die Szene wächst weiter“, erklärte Veranstalter Petor Georgallou gegenüber SAZbike.

Programm mit Fachvorträgen, Rennen und Ausfahrten

Am Freitag startet die Bespoked mit einem Pressetag und dem traditionellen Hill Climb, präsentiert von Brooks England. Abends folgt die Preisverleihung mit anschließender Afterparty, unterstützt von Schwalbe.
Am Samstag stehen zwei Rideouts auf dem Programm – ein Gravel-Ride mit Sour Bicycles und Hunt Wheels sowie die Sketch Ride mit Designerin Quinda Verheul.
Am Abend folgt der „Drag Race“ mit Hunt Wheels: ein 100-Meter-Sprintduell mit Jurywertung für Geschwindigkeit und Stil. Die Afterparty findet im Dresdner Club Objekt Klein A statt.
Das begleitende Bühnenprogramm umfasst Fachvorträge zu Werkstofftechnik und Design – etwa von C/Duro, Columbus oder UpCycle – sowie Filmvorführungen mit Beiträgen von Felix Kuffner, Endless Bikes, Milli Cycles und dem Dokumentarfilm „The Unicycling Unicorn“.

Aussteller aus 17 Ländern

Zu den teilnehmenden Marken zählen Actofive, Hilite Bikes, Fern / Allygn / Gramm, Rohloff, Sram, Schwalbe, Brooks und Columbus. Auch viele kleine Werkstätten und neue Marken sind vertreten – von Purple Dog Custom bis Velolab.
Die vollständige Ausstellerliste umfasst 150 Namen aus 17 Ländern. Sie reicht von Rahmenbauerinnen und -bauern über Komponentenhersteller bis zu Designstudios.

Industrie-Touren, Branchentreff

Bereits am Donnerstag vor der Messe fanden exklusive Industrie-Touren durch Sachsen statt, organisiert von der Wirtschaftsförderung Sachsen. Besucht wurden unter anderem Nextbike, Leichtlast, Biehler Sportswear und Veolo.
Parallel zur Dresdner Ausgabe kündigte der Veranstalter an, dass Bespoked 2026 erstmals in Asien stattfinden wird – in Osaka, Japan. Die Stadt gilt als Zentrum japanischer Rahmenbaukunst und Metallverarbeitung. Damit wächst die Messe zu einem internationalen Netzwerk für handgefertigte Fahrräder weiter. „Osaka bringt zwei Kulturen zusammen: die japanische Präzision und die europäische Kreativität“, so Georgallou.


Das könnte Sie auch interessieren