Digitale Schnittstelle
10.10.2025, 12:08 Uhr
Direkte Anbindung: Hamax setzt auf Standardisierung mit Veloconnect
Hamax hat seine Systeme an Veloconnect angebunden. Händlerinnen und Händler erhalten damit standardisierte Produkt-, Preis- und Bestandsdaten direkt in ihre Warenwirtschaft. Das erleichtert Prozesse und reduziert Fehlerquellen.
Verbindung von Produkt und Prozess: Hamax setzt auf Veloconnect für effizienteren Datenaustausch.
(Quelle: Hamax AS)
Der norwegische Hersteller Hamax AS bietet ab sofort eine Veloconnect-Schnittstelle für den Fachhandel an. Über die Anbindung können Händlerinnen und Händler Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten standardisiert und direkt in ihre Warenwirtschaftssysteme übernehmen.
Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Veloconnect gilt als Branchenstandard für den elektronischen Datenaustausch im Fahrradfachhandel. Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Hamax-Daten automatisch in die Systeme der Händlerinnen und Händler übertragen werden. So stehen stets aktuelle Informationen zu Sortiment und Beständen bereit. Das spart Zeit bei der Pflege von Produktdaten und minimiert manuelle Fehler.
„Mit der Einführung von Veloconnect machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Prozessoptimierung“, sagt Thomas Ziegler, Country Manager Deutschland und Österreich bei Hamax AS. Das Ziel sei, den Fachhandel bei der täglichen Arbeit zu unterstützen und Abläufe effizienter zu gestalten.