googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Hausmesse 2025
17.09.2025, 14:40 Uhr

Stevens zieht positive Bilanz nach Hausmesse in Hamburg

Nach zwei Wochenenden mit Präsentationen in Kassel und Hamburg blickt Stevens auf eine erfolgreiche Messephase zurück. Knapp 700 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Neuheiten für 2026 und nahmen an Schulungen teil.
Stevens lud Händlerinnen und Händler zur Hausmesse nach Hamburg ein.
(Quelle: Stevens)
Stevens präsentierte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden seine Neuheiten für die Saison 2026 – zunächst beim Bike & Co-Orderfestival in Kassel, anschließend auf der eigenen Hausmesse in Hamburg. Insgesamt kamen fast 700 Gäste, darunter zahlreiche Fachhändler.
Neben Ordergesprächen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zu Testfahrten und zu Schulungen der Partnerunternehmen Shimano, Bosch, Sram, TQ, Enviolo, SR Suntour und Bidex/Bike Local. Auch die Stevens-Teams aus Entwicklung, Technik und Design stellten ihre neuen Konzepte vor.

50 neue Modelle und Auszeichnung

Stevens präsentierte nicht weniger als 50 neu entwickelte Modelle. Die Modellpolitik wurde gestrafft, neue Kategorien und Namen sollen für mehr Übersicht im Portfolio sorgen. Laut Veranstalter stieß die Neuausrichtung bei den Besucherinnen und Besuchern auf positive Resonanz.
Ein Höhepunkt der Messephase war die Auszeichnung zur „Fahrradmarke des Jahres 2025“, die Stevens auf der Bike & Co-Messe in Kassel erhielt. Rund 700 Fachhändlerinnen und Fachhändler stimmten ab. Stevens erreichte in allen Einzelkategorien Bestwerte – von Markenattraktivität über Produktqualität bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Fachhandel.
„Ihre zahlreichen Besuche und Ihr tolles Feedback zu unseren Neuheiten lassen auf eine gemeinsam erfolgreiche Saison 2026 schließen“, so Volker Dohrmann, Leitung für Strategie, Produkt und Marketing bei Stevens.



Das könnte Sie auch interessieren