googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
SAZbike 16/2025
15.09.2025, 14:18 Uhr

Heute erscheint die neue SAZbike

Digitale Helfer im Fahrradhandel sind das Titelthema der neuen SAZbike. Außerdem im Heft: ein Blick auf die Finanzzahlen der Branche, das Comeback des Bike & Co-Orderfestivals, 100 Jahre Busch + Müller und eine Studie zur Fahrradpflege.
Die neue SAZbike 16/2025 mit Digitalisierung als Titelthema.
(Quelle: SAZbike)
Die neue Ausgabe der SAZbike (Nr. 16/2025) ist da. Im Schwerpunkt geht es um die Digitalisierung des Fahrradhandels: Welche Plattformen wie Bidex, Axregio oder Outtra wirklich helfen, wo Schnittstellen Probleme bereiten – und wie Händlerinnen und Händler die richtigen Tools für ihren Betrieb auswählen können. Eine Checkliste zeigt den Weg durch die digitale Transformation.
Auch die wirtschaftliche Lage der Branche nimmt das Heft in den Blick: Während Märkte in Asien und den USA schwächeln, gibt es in Europa erste positive Signale. Besonders der Kinder- und Jugendradhersteller Woom setzt ein Ausrufezeichen mit starkem Wachstum.
Im Messebereich berichtet SAZbike von der erfolgreichen Premiere des Bike & Co-Orderfestivals in Kassel, das die Branche nach Jahren der Pause wieder zusammenbrachte.
In Handel & Industrie steht das 100-jährige Jubiläum von Busch + Müller im Mittelpunkt. Vom Katzenauge bis zum digitalen Kurvenlicht erzählt das Unternehmen seine Innovationsgeschichte.
Weitere Themen sind die steigende Bedeutung von Winterpflege-Produkten, neue Ansätze in der Ergonomie und Sicherheit im Herbstgeschäft. Damit bietet Heft 16 einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen im Fahrradhandel.


Das könnte Sie auch interessieren