Bike & Co-Orderfestival überzeugt Branche
08.09.2025, 17:35 Uhr
Erfolg auf voller Linie
Nach drei Messetagen in Kassel gibt es ein positives Fazit für das Bike & Co-Orderfestival. Industrie und Handel loben das neue Format.
Bico-Geschäftsführer Georg Wagner (l.) konnte äußerst zufrieden mit dem Orderfestival sein.
(Quelle: Bike & Co Orderfestival)
Das erste Bike & Co-Orderfestival am neuen Standort Kassel hat die Fahrradbranche überzeugt. Nach drei intensiven Messetagen vom 5. bis 7. September ziehen Aussteller und Besucher eine durchweg positive Bilanz. Die Veranstaltung, die nach mehrjähriger Pause ihr Comeback feierte, präsentierte sich mit über 100 Ausstellern und mehr als 150 Marken auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Viel Lob von Ausstellern und Besuchern
Alex Thusbass, Managing Director von Hepha Bikes, zeigt sich begeistert: „Georg Wagner und sein ganzes Bico-Team haben in all der schweren See eine starke Insel des Aufbruchs geschaffen. Das Orderfestival ist ein Erfolg auf voller Linie.” Besonders hebt er die positive Stimmung und die guten Gespräche zwischen Industrie und Handel hervor: „Endlich wieder gemeinsam. Damit hat die Bico bewiesen, dass sie der Integrator im Markt sind – genau zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und mit dem richtigen Ansatz.”
Auch Burkhard Stork, CEO des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV), äußert sich positiv über das neue Format: „Wirklich beeindruckend: Gute Stimmung, gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr zufriedene Aussteller und Besucherinnen und Besucher. Genau das Richtige!” Der Branchenvertreter unterstreicht damit die Bedeutung der Veranstaltung für den gesamten Fahrradmarkt.
David Schäfer, Geschäftsführer vom Zweiradhaus Mayer, betont den besonderen Charakter der Veranstaltung: „Unser Verbandspartner Bico hat die letzten Tage in Kassel gezeigt, dass ein Messebesuch auch ein Orderfestival sein kann.” Neben der Möglichkeit, Produkte langjähriger Partner wie Cannondale, Tout Terrain, Conway Bikes, RTI Sports und Corratec zu testen, hob er besonders den intensiven Austausch mit Kollegen und Branchenpartnern hervor.
Auch Burkhard Stork, CEO des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV), äußert sich positiv über das neue Format: „Wirklich beeindruckend: Gute Stimmung, gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr zufriedene Aussteller und Besucherinnen und Besucher. Genau das Richtige!” Der Branchenvertreter unterstreicht damit die Bedeutung der Veranstaltung für den gesamten Fahrradmarkt.
David Schäfer, Geschäftsführer vom Zweiradhaus Mayer, betont den besonderen Charakter der Veranstaltung: „Unser Verbandspartner Bico hat die letzten Tage in Kassel gezeigt, dass ein Messebesuch auch ein Orderfestival sein kann.” Neben der Möglichkeit, Produkte langjähriger Partner wie Cannondale, Tout Terrain, Conway Bikes, RTI Sports und Corratec zu testen, hob er besonders den intensiven Austausch mit Kollegen und Branchenpartnern hervor.
Neuer Standort überzeugt
Der Umzug von Mainhausen nach Kassel hat sich bewährt. Das zentral in Deutschland gelegene Messegelände, eingebettet in die Fuldaauen, bot mit über 3.000 kostenfreien Parkplätzen und guter Verkehrsanbindung optimale Rahmenbedingungen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Zusammen” und bot neben dem Kerngeschäft der Order auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking.
Mehr zur Veranstaltung inklusive eines Interviews mit Bico-Geschäftsführer Georg Wagner gibt es in SAZbike 16/2025 (erscheint am 15. September).
Mehr zur Veranstaltung inklusive eines Interviews mit Bico-Geschäftsführer Georg Wagner gibt es in SAZbike 16/2025 (erscheint am 15. September).