Veranstaltung in Kassel
05.09.2025, 09:00 Uhr
SAZbike mit Sonderheft beim Bike & Co-Orderfestival
Das neue SAZbike Sonderheft begleitet Fachhändler durch das Orderfestival in Kassel und bietet wertvolle Einblicke in Trends, Strategien und Innovationen der Fahrradbranche.
Pünktlich zum Bike & Co-Orderfestival vom 5. bis 7. September 2025 in Kassel ist das aktuelle SAZbike Sonderheft erschienen. Auf 74 Seiten liefert die Ausgabe kompakte Informationen für Händlerinnen und Händler, die das Orderfestival besuchen oder sich über aktuelle Entwicklungen der Branche informieren möchten.
Die Highlights der Ausgabe
Orderfestival-Special: Georg Wagner von der Bico Zweirad Marketing GmbH erklärt im Interview, warum das neue Format eine Chance für die Wiederbelebung des Ordersystems darstellt. Praktische Tipps für den Messebesuch und detaillierte Hallenpläne erleichtern die Orientierung vor Ort.
E-Bike-Trends 2026: Sechs Hersteller – darunter Moustache, Kalkhoff und Velo de Ville – geben Einblick in ihre Portfolios für die kommende Saison. Der Fokus liegt auf leichteren, individuelleren und smarteren E-Bikes.
KI im Fahrradhandel: Robert Peschke von Little John Bikes berichtet über den konsequenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel. Er vergleicht KI mit dem ersten DSL-Anschluss vor 25 Jahren – wer jetzt nicht einsteigt, verliert den Anschluss.
SAZbike Digitale Lernwelt: Die neue Online-Plattform für Verkaufsschulungen wird vorgestellt. Rupert Nagl erklärt, wie strukturiertes Verkaufstraining den Erfolg auf der Fläche steigert.
Nachhaltigkeit im Fokus: Felix Jahn von Schwalbe diskutiert, warum Investitionen in Nachhaltigkeit gerade jetzt wichtig sind – trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
E-Bike-Trends 2026: Sechs Hersteller – darunter Moustache, Kalkhoff und Velo de Ville – geben Einblick in ihre Portfolios für die kommende Saison. Der Fokus liegt auf leichteren, individuelleren und smarteren E-Bikes.
KI im Fahrradhandel: Robert Peschke von Little John Bikes berichtet über den konsequenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel. Er vergleicht KI mit dem ersten DSL-Anschluss vor 25 Jahren – wer jetzt nicht einsteigt, verliert den Anschluss.
SAZbike Digitale Lernwelt: Die neue Online-Plattform für Verkaufsschulungen wird vorgestellt. Rupert Nagl erklärt, wie strukturiertes Verkaufstraining den Erfolg auf der Fläche steigert.
Nachhaltigkeit im Fokus: Felix Jahn von Schwalbe diskutiert, warum Investitionen in Nachhaltigkeit gerade jetzt wichtig sind – trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
Praxisnahe Orientierung für die Order 2026
Das Sonderheft bietet Händlern konkrete Entscheidungshilfen: Fünf Fachhändler ziehen Bilanz der Saison 2025 und teilen ihre Erkenntnisse zu Gewinnern und Verlierern im Markt. Während E-MTBs und Gravelbikes stark nachgefragt wurden, zeigte sich im Hochpreissegment Zurückhaltung.
Im Zubehörbereich identifiziert das Heft fünf zentrale Trends: Ergonomie, Performance, Design, Nachhaltigkeit und smarte Funktionen werden 2026 die Kaufentscheidungen prägen.
Im Zubehörbereich identifiziert das Heft fünf zentrale Trends: Ergonomie, Performance, Design, Nachhaltigkeit und smarte Funktionen werden 2026 die Kaufentscheidungen prägen.
Service für Messebesucher
Mit dem umfangreichen Messeprogramm, Hallenplänen und sieben konkreten Tipps für erfolgreiche Standgespräche bietet das Heft praktische Unterstützung für alle Orderfestival-Besucher. Die SAZbike-Redaktion ist selbst mit einem Stand (Nr. 21 in Halle 1+2) vertreten und präsentiert dort die neue Digitale Lernwelt.
Jetzt das Sonderheft digital lesen
Das Sonderheft wird an alle Abonnenten mit SAZbike 16/2025 versendet. Es kann schon jetzt digital gelesen werden. Einfach mit den Zugangsdaten einwählen und direkt loslegen. Sie haben noch kein Abo? Hier geht es zu unseren Angeboten.