googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Gold vom ADFC 02.09.2025, 13:22 Uhr

Schwalbe erhält erneut Gold-Siegel als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Der ADFC hat Schwalbe erneut mit dem Gold-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Mit 247 von 280 Punkten erzielte das Unternehmen ein noch besseres Ergebnis als 2022. Vor allem die Infrastruktur, CSR-Initiativen und die neue Stiftung überzeugten.
Alltagstauglich: Die Fahrradgarage unterstreicht Schwalbes Engagement für nachhaltige Mobilität.
(Quelle: Schwalbe)
Der Reifenhersteller Schwalbe ist erneut vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit dem Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Die Rezertifizierung bestätigt nicht nur das hohe Engagement des Unternehmens für nachhaltige Mobilität, sondern zeigt auch eine weitere Verbesserung gegenüber der letzten Bewertung.
Im Jahr 2025 erreichte Schwalbe 247 von 280 möglichen Punkten und übertraf damit das Ergebnis von 2022 (230 Punkte) um 17 Zähler. Besonders positiv bewertet wurden das kommunalpolitische Engagement, die Arbeit der 2024 gegründeten Schwalbe Stiftung sowie die vorbildliche Fahrradinfrastruktur am Unternehmensstandort.
Siegel für Engagement: Schwalbe erhält die Gold-Auszeichnung des ADFC und der EU.
Quelle: Schwalbe
Eine interne Erhebung der CSR-Abteilung unterstreicht diesen Erfolg: Mehr als 25 Prozent der Mitarbeitenden fahren regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit – trotz der Tatsache, dass ein Teil der Belegschaft aufgrund langer Arbeitswege gar nicht die Möglichkeit dazu hat.
Mit der erneuten Gold-Zertifizierung darf Schwalbe das ADFC-Siegel weitere drei Jahre führen und gehört damit weiterhin zu den Spitzenreitern der Branche in Sachen Fahrradkultur und nachhaltige Mobilität.



Das könnte Sie auch interessieren