Nachbericht
13.08.2025, 11:02 Uhr
Rund um die Kö 2025: 15.000 Gäste feiern Radsport auf der Königsallee
Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am 10. August 2025 die 54. Auflage von Rund um die Kö. Das Radsportfestival bot Nachwuchsrennen, Amateur- und Elite-Wettbewerbe, Mitmachformate und internationales Flair auf der Königsallee.
Rennfahrer passieren die Ziellinie vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern.
(Quelle: Rick Gebhardt)
Nach dem großen Renntag zieht das Organisationsteam von „Rund um die Kö“ eine positive Bilanz: Die 54. Auflage des traditionsreichen Radsportfests lockte am 10. August rund 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Königsallee. Knapp 500 Fahrerinnen und Fahrer traten in verschiedenen Wettbewerben an – vom Laufradrennen für die Jüngsten bis zu hochklassigen Elite-Rennen.
Der Tag begann mit dem städtischen Nachwuchswettbewerb „Petit Départ“, bei dem Kinder in enger Schräglage durch die Kurven der Kö jagten. Laufrad- und Erste-Pedal-Rennen für bis zu Achtjährige sorgten früh für volle Zuschauerbereiche. Im Anschluss folgten Wettbewerbe mit besonderem Charakter: Das Lastenradrennen, das Falt- und Klappradrennen mit Le-Mans-Start und die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften boten Abwechslung und Nähe zum Publikum.
Sportlicher Höhepunkt waren die Rennen der Amateur- und Elite-Klassen, in diesem Jahr eingebunden in den NRW Crit Cup. Im Männer-Elite-Rennen stand Lokalmatador Lars Teutenberg auf dem Podium. Für kurzzeitige Aufregung sorgte ein Einsatz der Feuerwehr am Corneliusplatz – das Rennen konnte nach kurzer Unterbrechung ohne Gefährdung fortgesetzt werden.
„Wir wollen Radsport erlebbar machen – für alle Generationen und auf Augenhöhe mit den Sportlerinnen und Sportlern“, sagte Initiator Carsten Wien. „Die positive Resonanz aus Düsseldorf, aber auch von internationalen Gästen, bestätigt unser Konzept.“
Mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher, Sponsoren und Partner präsentierte sich „Rund um die Kö“ erneut als Mischung aus Spitzensport, Mitmachformaten und Stadtfest. Die 55. Auflage ist für den 9. August 2026 geplant.