Digital vernetzt handeln 09.07.2025, 16:28 Uhr

ZEG und Bidex kooperieren für bessere Produktdaten im Fahrradhandel

Durch die Integration von Bidex-Technologien in das ZEG-System soll die digitale Sichtbarkeit im Fachhandel verbessert werden. Neue Standards, Schnittstellen und ein gemeinsames Datacenter stehen im Zentrum der Kooperation.
ZEG und Bidex bündeln ihre Kompetenzen zur Optimierung von Datenstandards.
(Quelle: Shutterstock)
Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG und die Bidex GmbH haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Qualität und Verfügbarkeit von Produktdaten im Fahrradhandel zu verbessern. Zentrale Zielgruppen der Kooperation sind ZEG-Mitgliedsbetriebe sowie deren Lieferanten. Im Mittelpunkt stehen standardisierte Schnittstellen, effizientere Datenprozesse und die Integration etablierter Bidex-Technologien in die Systemlandschaft der ZEG. Dazu zählen unter anderem der branchenweit genutzte Bidex-Warengruppenschlüssel sowie das offene Attributsystem zur strukturierten Erfassung technischer Produktspezifikationen.

Integration ZEG-spezifischer Anforderungen

Im Rahmen der Kooperation werden ZEG-spezifische Merkmale wie interne Artikelnummern oder Exklusivkennzeichnungen in die Bidex-Systeme eingebunden. Gleichzeitig wird das Bidex-Markenverzeichnis für eine präzisere Produktdatenpflege übernommen. Für die ZEG-Mitglieder bedeutet dies eine Vereinheitlichung der Datenstruktur über verschiedene Plattformen und eine verbesserte digitale Sichtbarkeit. Durch die Integration der Bidex-Lösungen sollen Abläufe im Tagesgeschäft vereinfacht, Fehlerquellen reduziert und der Datenaustausch mit Lieferanten effizienter gestaltet werden.

Zentrale Datenplattform und Marktperspektive

Ein zentrales Element der Kooperation ist das Bidex Datacenter, das künftig als Datendrehscheibe für Streckenlieferanten der ZEG fungiert. Hierüber können Hersteller ihre Produktdaten strukturiert bereitstellen – wahlweise per Schnittstelle oder Standarddateiformaten wie Excel oder CSV. Die ZEG führt für ihre Mitglieder spezielle Bidex-Tarife ein, darunter ein Kombitarif mit Zugriff auf Produktdaten und Channel-Marketing-Optionen. Zunächst liegt der Fokus auf dem deutschen Markt, mittelfristig ist eine Ausweitung auf weitere Vertriebsregionen möglich, an denen die ZEG beteiligt ist.



Das könnte Sie auch interessieren