Corratec intergriert Bidex
22.07.2025, 08:00 Uhr
So hilft Corratec seinen Fachhandelspartnern bei der digitalen Sichtbarkeit
Der Fahrradhersteller Corratec integriert Bidex Bike Local auf seiner Website. Ziel: Mehr digitale Sichtbarkeit für den stationären Fachhandel – inklusive Bestandsanzeige und Click-&-Reserve-Funktion.
Der Fahrradhersteller Corratec setzt künftig auf das Tool Bidex Bike Local, um seine Fachhandelspartner digital sichtbarer zu machen. Ab sofort ist auf corratec.com erkennbar, welche Modelle bei welchem Händler verfügbar sind – inklusive Click-&-Reserve-Funktion.
Mit dem Anschluss an die Bidex-Plattform verfolgt Corratec eine klare Strategie: Die Premium-Marke bleibt dem stationären Vertrieb treu und verzichtet weiterhin auf Direktverkauf. Stattdessen wird der digitale Kundenkontakt gezielt an den Fachhandel übergeben. „Wir betreiben bewusst keinen Direktvertrieb“, erklärt Sabrina Glass, Head of Marketing bei Corratec Deutschland. „Unsere Website soll die Reichweite unserer Partner erhöhen, nicht ersetzen.“
Automatisierte Bestandserfassung
Das Tool Bidex Bike Local greift automatisiert auf die Warenwirtschaftssysteme der Händler zu oder bietet alternativ eine Online-Lagerverwaltung. So entsteht ein zentrales Verfügbarkeitsverzeichnis, das auch auf Händler-Websites eingebunden werden kann. Laut Lars Röttger, Geschäftsführer der Bidex GmbH, soll Bike Local mittelfristig ein Standard im digitalen Vertrieb stationärer Fahrradhändler werden.
Unterstützung für Handelspartner
Um die Nutzung des Systems zu fördern, stellt Corratec einen Werbekostenzuschuss zur Verfügung. Gleichzeitig können Händler alle aktuellen Modelle zusätzlich über den Bidex-Onlinekatalog präsentieren. Der Service steht in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Voraussetzung ist die Nutzung des kostenpflichtigen Bidex Bike-Local-Tarifs.