Fachhandel digital
18.07.2025, 08:40 Uhr
Gonso digitalisiert mit Dibike: Veloconnect-Anbindung für den Fachhandel
Gonso erleichtert Fachhändlern die Arbeit: Mit der neuen Veloconnect-Schnittstelle lassen sich Artikeldaten und Bestellungen direkt aus dem Warenwirtschaftssystem abrufen.
Gonso entwickelt funktionale Radsportbekleidung für ambitionierte Freizeitfahrer – mit Fokus auf Passform, Komfort und langlebiger Qualität.
(Quelle: Gonso / Fotograf)
Die Radsportmarke Gonso, Tochter der Maier Sports GmbH, bietet ab sofort eine standardisierte Veloconnect-Anbindung für ihre Handelspartner. Die technische Basis liefert ein Server von Campudus, dem offiziellen Implementierungspartner von Dibike und dem Verbund Service und Fahrrad (VSF). Veloconnect ist ein digitaler Schnittstellenstandard für den Datenaustausch in der Fahrradbranche, den der VSF entwickelt hat, um Hersteller, Großhändler und Einzelhändler technisch zu vernetzen.
Die Schnittstelle erlaubt es Fachhändlern, direkt aus ihrem Warenwirtschaftssystem auf aktuelle Artikelstammdaten, Lagerbestände und Bestellfunktionen zuzugreifen. Damit entfällt der manuelle Abgleich – Prozesse werden automatisiert, die Datenqualität steigt.
„Mit dem Go-Live bei Veloconnect schlagen wir ein neues Kapitel auf“, sagt Sascha Bleher, Vertriebsleiter bei Gonso. „Wir setzen damit ein Zeichen für eine partnerschaftliche Digitalisierung – mit Fokus auf den Menschen im Handel.“
Gerade im Bereich funktionaler Fahrradbekleidung und sportlicher Accessoires sind aktuelle Verfügbarkeiten und ein reibungsloser Bestellablauf entscheidend. Gonso verspricht mit der neuen Schnittstelle nicht nur eine bessere Effizienz, sondern auch eine nachhaltige Stärkung des stationären Handels.
Der Veloconnect-Server von Campudus wird bereits von zahlreichen Branchengrößen genutzt. Für Gonso ist der Schritt ein konsequenter Ausbau digitaler Infrastruktur – und ein Bekenntnis zur partnerschaftlichen Zukunft im Fachhandel.
Einbindung von Dibike stärkt digitale Standards
Mit der Gründung der Dibike Digitize Bike Business Group GmbH & Co. KG im Mai 2025 haben VSF und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) das Thema Digitalisierung auf eine institutionelle Basis gestellt. Ziel ist es, den Veloconnect-Standard strategisch weiterzuentwickeln und ein digitales Ökosystem zwischen Industrie und Handel zu etablieren.
Dibike soll bestehende Systeme zusammenführen, harmonisieren und um Funktionen wie Leasing-, Versicherungs‑ und Rückruf‑Management sowie die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie dem Lieferkettengesetz ergänzen. Dadurch gewinnt die Kooperation mit Veloconnect für Gonso noch an Bedeutung – die Marke reiht sich in eine wachsende Gemeinschaft ein, die auf digitale Prozesskompetenz setzt.
Bidex-Kooperation untermauert Branchenkonsens
Auf der Eurobike Anfang Juli haben Dibike und der Daten-Dienstleister Bidex eine Absichtserklärung zur Integration des Bidex-Warengruppenschlüssels in Veloconnect unterzeichnet.
Dieser Schritt zeigt, dass zentrale Akteure der Branche – Hersteller, Händler und Verbände – heute nicht nur digitale Standards nutzen, sondern sie auch aktiv weiterentwickeln. Für Gonso bedeutet die Kooperation, dass künftig noch präzisere Stammdaten und Warengruppen automatisch über die Schnittstelle verfügbar werden – ein weiterer Baustein für Effizienz und Datenqualität im Fachhandel.