Nachhaltigkeit 17.07.2025, 14:51 Uhr

Wertgarantie Group nominiert für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026

Die Wertgarantie Group wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Das Unternehmen setzt auf eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit. Die Preisverleihung findet im Dezember in Düsseldorf statt.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2026: Wertgarantie als einer der neun nominierten Vorreiter.
(Quelle: Wertgarantie | Jan Moritz Müller)
Die deutsche Versicherungsgruppe Wertgarantie Group ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Dieser Preis würdigt Unternehmen, die durch innovative und ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien überzeugen. Die Wertgarantie Group hat sich in den Bereichen Umweltentlastung, soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften etabliert.
Das Unternehmen verfolgt seit Jahren konsequent die Integration ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte in seine Geschäftsprozesse. Beispiele hierfür sind Initiativen wie „Reparieren statt Wegwerfen“, die SDG-Scouts-Ausbildung zur Förderung nachhaltigen Handelns unter Mitarbeitenden sowie ein aktives Corporate Volunteering-Programm. Die Bezeichnung SDG-Scout steht für „Sustainable Development Goals Scout", also etwa „Botschafterin beziehungsweise Botschafter für nachhaltige Entwicklung“. 
Die Nachhaltigkeitsstrategie 2025+ fokussiert zudem die Stärkung der Kreislaufwirtschaft und aktive Mobilität – zentrale Themen in der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft. „Wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln sind für uns untrennbar verbunden“, betont Vorstand Konrad Lehmann.
Mit der Nominierung gehört Wertgarantie zu den neun führenden Unternehmen in ihrer Kategorie. Die Preisverleihung findet Anfang Dezember 2026 in Düsseldorf statt. Das Unternehmen blickt gespannt auf die Entscheidung der Jury aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.



Das könnte Sie auch interessieren