Mobilität und Fußball 18.07.2025, 14:55 Uhr

Deutsche Dienstrad trifft Sport: Neue Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt

Die Deutsche Dienstrad GmbH wird strategischer Partner von Eintracht Frankfurt. Die Kooperation setzt auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gemeinsame Mobilitätsprojekte und stärkt die Sichtbarkeit des Fahrrads im gesellschaftlichen Kontext.
Vertreter von Deutsche Dienstrad und Eintracht Frankfurt vor dem Steinadler im Deutsche Bank Park (von links): Julian Schiemann (Vice President Marketing & Innovation Deutsche Dienstrad), Maximilian Diem (Geschäftsführer Deutsche Dienstrad), Mario Götze (Spieler Eintracht Frankfurt) und Carsten Reetz (Chief Business Development Officer DD Mobility Holding)
(Quelle: klub.eintracht.de)
Bereits seit 2021 ist Deutsche Dienstrad als Dienstradleasing-Partner bei Eintracht Frankfurt aktiv. Die neue strategische Partnerschaft, die bis zum Ende der Saison 2026/2027 angesetzt ist, erweitert diesen Rahmen deutlich. Im Zentrum stehen Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität sowie gemeinsame Projekte innerhalb der Partnerwelt „Nachhaltige Zukunft“. Ziel ist es, konkrete Impulse für klimafreundliche Mobilitätslösungen zu setzen und die Transformation im Verkehrswesen sichtbar zu machen – sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Kontext.

Fahrrad-Leasing als Element nachhaltiger Vereinsstrategie

Die Zusammenarbeit stärkt die ESG-Ausrichtung (Environmental, Social, Governance) beider Partner. Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG, erklärt: „Die Partnerschaft mit Deutsche Dienstrad unterstreicht unseren Anspruch, Nachhaltigkeit konsequent in unsere Strategie zu integrieren. Gemeinsam wollen wir den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität fördern und unsere ESG-Ziele mit Leben füllen.“
Darüber hinaus wird die Kooperation durch die Integration in die Digitaltochter Eintrachttech auf eine neue technologische Ebene gehoben. Digitale Inhalte, Veranstaltungen und Projektentwicklungen sollen helfen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Marken beider Partner weiter zu positionieren.

Neue Sichtbarkeit für das Dienstrad-Leasing

Für Deutsche Dienstrad bietet die Partnerschaft eine breite Plattform zur Markenerweiterung. „Eintracht Frankfurt ist der absolut richtige Verein für uns: Wir teilen nicht nur den Wert der Tradition, sondern auch die Verbundenheit zum Thema Technologie“, sagt Maximilian Diem, Geschäftsführer des Familienunternehmens. Die neue Sichtbarkeit soll insbesondere auch die Rolle des Fahrrads im Mobilitätsmix stärken.
Christina Diem-Puello, ebenfalls Geschäftsführerin von Deutsche Dienstrad, ergänzt: „Fußball und Radsport verbinden Menschen – gemeinsam schaffen wir neue Impulse für Bewegung, Teamgeist und soziale Verantwortung.“
Die Partnerschaft zeigt beispielhaft, wie branchenübergreifende Kooperationen die Sichtbarkeit des Fahrrads erhöhen und zugleich gesellschaftliche Werte wie Nachhaltigkeit und Gemeinschaft fördern können.


Das könnte Sie auch interessieren