Gemeinsamer Standardweg
01.07.2025, 13:27 Uhr
Bidex und Dibike vereinbaren Zukunft digitaler Branchenstandards
Bidex und Dibike schließen auf der Eurobike eine Grundsatzvereinbarung zur Integration des Bidex-Warengruppenschlüssels. Ziel ist eine gemeinsame, zukunftssichere Weiterentwicklung digitaler Standards für die Fahrradbranche.
Foto: Jens Braune del Angel – Uwe Wöll (VSF), Nick Becker (Dibike), Lars Röttger (Bidex) und Burkhard Stork (ZIV – Die Fahrradindustrie) bei der Unterzeichnung der Grundsatzvereinbarung auf der Eurobike.
(Quelle: Dibike)
Die Digitalisierung der Fahrradbranche erhält einen weiteren Schub: Im Rahmen der Eurobike 2025 in Frankfurt haben Bidex und Dibike eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet, mit der der Bidex-Warengruppenschlüssel in die neu gegründete Dibike eingebunden wird. Dibike steht für die Digitalisierung der Fahrradbranche und ist eine übergeordnete Initiative, die verschiedene digitale Standards und Plattformen zusammenführt. Ziel ist es, digitale Branchenstandards wie Veloconnect künftig gemeinsam weiterzuentwickeln und dauerhaft abzusichern.
An der Vereinbarung beteiligt sind neben den Geschäftsführern Lars Röttger (Bidex) und Nick Becker (Dibike) auch Burkhard Stork (ZIV – Die Fahrradindustrie) sowie Uwe Wöll (VSF). Der Zusammenschluss markiert einen wichtigen Meilenstein: Die Bidex GmbH tritt als Kommanditist in die Dibike ein und bringt mit dem etablierten Warengruppenschlüssel ein zentrales Werkzeug für den Austausch zwischen Handel und Industrie in die neue Gesellschaft ein.
Gemeinsam für die digitale Infrastruktur der Radbranche
„Damit setzen wir ein klares und offenes Zeichen für gemeinsame Datenstandards in der gesamten Branche“, betont Nick Becker. Auch Lars Röttger sieht die Integration als zukunftsweisend: Für Bidex-Kundinnen und -Kunden ändert sich operativ nichts, zugleich werde die langfristige Stabilität des Standards gesichert.
Bidex ist eine digitale Plattform, die von verschiedenen Unternehmen der Fahrradbranche ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, einheitliche Standards für Produktdaten zu schaffen und den Datenaustausch zwischen Herstellern, Händlern und Dienstleistern zu erleichtern.
Der Bidex-Warengruppenschlüssel ermöglicht eine systematisierte Produktdatenpflege und bildet die Basis für digitalisierte Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Mit der Einbindung in die Dibike wird die Weiterentwicklung nun gemeinschaftlich getragen – von Herstellern, Verbänden und Handelspartnern. Damit rücken zentrale Akteure enger zusammen, um die digitale Infrastruktur der Branche weiterzuentwickeln.