
Markt & Politik
Umfrage der Huk Coburg
01.06.2021
Bis zu 45 Prozent der Norddeutschen fahren am liebsten mit dem Rad
Eine aktuelle Studie der Huk Coburg unter 4.029 Erwachsenen ergab, dass Fahrräder im Norden Deutschlands beliebter sind als im Süden. Bundesweit geben 29 Prozent an, das Fahrrad sei für sie das ideale Verkehrsmittel.
weiterlesen
Für 1.000 Fahrräder
01.06.2021
Hamburg eröffnet erstes öffentliches Fahrradparkhaus
In Hamburg bietet das erste öffentliche Fahrradparkhaus an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße (Stadtteil Eppendorf) Platz für rund 1.000 Fahrräder.
weiterlesen
BVZF, VSF und Changing Cities
31.05.2021
Drei Verbände veröffentlichen Papier zur Mobilitätsentwicklung
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) stellt zusammen mit dem Verbund Service und Fahrrad (VSF) und dem Bündnis Changing Cities ein „Schulterblick“-Papier vor, das die jüngsten Entwicklungen der Mobilität erfasst und zu engagierter Fahrradförderung aufruft.
weiterlesen
Aktionen in 20 Städten
31.05.2021
Am 3. Juni ist Weltfahrradtag
Anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni entstehen in bundesweit mehr als 20 Städten Pop-Up-Radwege. An der Aktion sind zahlreiche Verbände und Radentscheide beteiligt.
weiterlesen
Nach Entwurf zu nächtlichen Tempolimits
28.05.2021
ADFC fordert Tempo-30 dauerhaft und in ganz Hamburg
Der Fahrradclub ADFC begrüßt die neuen nächtlichen Tempolimits, die kürzlich von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) im Entwurf für den Lärmaktionsplan vorgelegt wurden. Doch auch tagsüber und stadtweit fordert der ADFC Tempo-30.
weiterlesen
Anträge an das Umweltministerium
28.05.2021
Thüringen fördert mehr als 400 Lastenfahrräder
Seit dem Start des Thüringer Förderprogramms „Cargobike Invest" in 2020 sind schon 400 Anträge auf Förderung von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs mit E-Motor beim Umweltministerium eingegangen und bewilligt worden.
weiterlesen
Aktuelle HDE-Umfrage unter Händlern
28.05.2021
Corona-Krise verhindert Investitionen – HDE fordert Digitalisierungsfonds
Eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter mehr als 1.100 Händlern zeigt: Rund 60 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland können derzeit aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und Einschränkungen nicht in ihre Zukunft investieren.
weiterlesen
Erster Entwurf liegt vor
28.05.2021
Bayern plant flächendeckendes Radwegenetz
Am 27. Mai präsentierte das Verkehrsministerium einen ersten Entwurf für ein landesweites Radwegenetz. Das sogenannte Alltagsradverkehrsnetz soll die 2.056 bayrischen Gemeinden miteinander verbinden.
weiterlesen
Mit 103 Millionen Euro
27.05.2021
Nordrhein-Westfalen plant neue Radwege über 56 Kilometer
In Nordrhein-Westfalen zeigt man sich beim Ausbau des Radwegenetzes ambitioniert. So wurden die Finanzmittel für dieses Jahr um fünf Millionen auf 103 Millionen Euro aufgestockt. Insgesamt sollen rund 56 Kilometer neue Radwege entstehen.
weiterlesen
Erhebung von Idealo
26.05.2021
Vergleichsportal erfasst steigende Preise im Fahrradsegment
Eine Analyse des Shopping- und Vergleichsportals Idealo kam zu dem Ergebnis, dass die Preise in den Bereichen Fahrrad und Fahrradzubehör im Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 um bis zu 30 Prozent anstiegen.
weiterlesen