
Markt & Politik
Mit automatischer Spende über zehn Prozent
25.05.2021
Weltweit erster Fahrrad-Aktienindex steht in den Startlöchern
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni gibt es den ersten Aktienindex zum Thema Fahrrad mit dem Titel „Bene-Faktor-Index Bike“. Zehn Prozent der jährlichen Gebühren werden an die Entwicklungshilfeorganisation World Bicycle Relief gespendet.
weiterlesen
Verabschiedung der „Wiener Deklaration“
25.05.2021
Europas Masterplan zur Förderung des Radverkehrs steht
Unter „Eine bessere Zukunft bauen – Die Weichen stellen für eine neue, saubere, sichere, gesunde und integrative Mobilität“ lud Österreich vom 17. bis 18. Mai 2021 zur 5. Ministerkonferenz des europäischen Programms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt (The PEP) ein.
weiterlesen
Für den Radentscheid im September
25.05.2021
Changing Cities ruft zur Spendenaktion für Schwerin auf
Am 26. September soll in Schwerin über den bundesweit ersten Radentscheid abgestimmt werden. Dies wurde nun durch das Innenministerium angefochten. Changing Cities fordert deshalb bundesweit dazu auf, für ein Rechtsgutachten zu spenden.
weiterlesen
Trotz negativem Hoch im März
25.05.2021
Weniger Verkehrstote im ersten Quartal 2021
Im ersten Quartal 2021 sind deutlich weniger Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt und getötet worden als im Vorjahreszeitraum. Jedoch war der März 2021 schlechter als der Vorjahresmonat.
weiterlesen
Gegenüber dem 4. Quartal 2020
25.05.2021
Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2021 um 1,8 Prozent gesunken
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Quartal 2020 um 1,8 Prozent gesunken, nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte.
weiterlesen
Sieben Radschnellwege geplant
25.05.2021
Erste Machbarkeitsstudien zu Hamburgs Radschnellwegen
In Hamburg sollen sieben Radschnellwege auf rund 300 Kilometern Länge entstehen. Dazu stellte der Senat am 20. April die ersten Ergebnisse der Machbarkeitsstudien vor. Zum Zeitplan oder zu den Kosten gibt es noch keine Angaben.
weiterlesen
Radentscheid im September
21.05.2021
Schweriner Bürgerbegehren durch Innenministerium ausgebremst
Das Schweriner Innenministerium will einen für September 2021 angesetzten Radentscheid für mehr Fahrradfreundlichkeit in der Landeshauptstadt verhindern, weil die darin geforderten Maßnahmen zu teuer seien.
weiterlesen
Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen
20.05.2021
Helmquote steigt weiter auf 26 Prozent
Immer mehr Menschen tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Das geht aus frisch veröffentlichten Erhebungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hervor. Die Helmquote ist auf 26 Prozent gestiegen (23 Prozent in 2019).
weiterlesen
In Rheinland-Pfalz
20.05.2021
Machbarkeitsstudien für zwei Pendler-Radrouten sind fertig
Für zwei der sieben geplanten Pendler-Routen in Rheinland-Pfalz wurden nun die Machbarkeitsstudien vollendet. Die Routen liegen zwischen Worms, Frankenthal und Ludwigshafen sowie zwischen Konz, Trier und Schweich.
weiterlesen
Papier mit Handlungsempfehlungen
20.05.2021
Gemeinsames Bündnis für sozialverträgliche Mobilitätswende
Ein Bündnis aus Umweltverbänden, Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland fordert eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende und stellt Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung vor.
weiterlesen