Verstärkung im Team
04.09.2025, 16:40 Uhr
Dominic Styger und Peter Widmer verstärken die Tour de Suisse Rad AG
Verstärkung für Tour de Suisse Rad AG: Die Branchenkenner Dominic Styger und Peter Widmer übernehmen Schlüsselrollen im Vertrieb und Markenmanagement. Dazu kommen mehrere Neubesetzungen in Produktion und Einkauf.
Zwei neue Gesichter bei Tour de Suisse Rad AG: Dominic Styger (links) im Verkaufsaußendienst & Business Development, Peter Widmer (rechts) im Brand Management.
(Quelle: Tour de Suisse)
Die Tour de Suisse Rad AG geht gestärkt ins zweite Halbjahr 2025. Mit Dominic Styger und Peter Widmer konnten zwei erfahrene Branchenprofis gewonnen werden, die Vertrieb und Markenmanagement entscheidend ausbauen sollen. Gleichzeitig hat das Unternehmen wichtige Stellen in Einkauf, Montage und Lackiererei neu besetzt, um die Eigenmarke langfristig in gleichbleibend hoher Qualität zu sichern.
Vertrieb und Markenführung im Fokus
Dominic Styger ist seit April im Verkaufsaußendienst tätig und verantwortet als Business Developer den Vertrieb wichtiger Zubehörmarken wie Thule, Uswe und Gripgrab. Der gelernte Kleinmotorradmechaniker bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung aus der Velobranche mit und war zuletzt Category Manager bei der Swiss E-Mobility Group.
Mit Peter Widmer gewinnt Tour de Suisse Rad AG zudem einen erfahrenen Brand Manager. Der Bike-Enthusiast war über 20 Jahre in der Branche tätig, zuletzt als Category Field Manager bei Sportx und Bike World. Bei Tour de Suisse verantwortet er nun die Positionierung bedeutender Vertriebsmarken wie Croozer, Contec, Squirt und Brunox.
Produktion und Qualität gestärkt
Neben den personellen Verstärkungen im Management wurden seit März weitere sechs Positionen in Einkauf, Montage und Lackiererei neu besetzt. Damit reagiert das Unternehmen auf steigende Anforderungen im Markt und sichert die Qualität der jährlich rund 8.000 in Kreuzlingen produzierten Velos und E-Bikes.
Mit diesen personellen Weichenstellungen stärkt die Tour de Suisse Rad AG ihre Position als Hersteller und Generalimporteur hochwertiger Marken. Für den Fachhandel bedeutet dies noch mehr Kompetenz im Vertrieb und eine klare Ausrichtung auf Qualität und Service.
Am Rande wurde dies auch bei der Premiere 2026 in Kreuzlingen sichtbar, wo das Unternehmen Neuheiten der Eigenmarke sowie Partner-Marken wie Stevens, Croozer, Qio und Thule präsentierte. Rund 200 Fachhandelspartner nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung unterstrich die Rolle der Tour de Suisse Rad AG als wichtiger Partner für den Schweizer Velohandel.