
Markt & Politik
Mehr Absatz, weniger Umsatz
25.06.2025
Schweizer Velomarkt unter Druck
Der Schweizer Fahrradhandel verkaufte 2024 mehr Räder, verdiente aber weniger. Lagerüberhänge und aggressive Preisnachlässe drückten den Umsatz. Lichtblicke waren Cargobikes, Gravelbikes und das boomende Werkstattgeschäft.
weiterlesen
Drais startet durch
24.06.2025
Bootcamp.bike und Velonauten unter neuer Dachmarke
Mit Drais entsteht eine neue Marke für Kommunikations- und Beratungsdienstleistungen in der Fahrradbranche. Bootcamp.bike und Velonauten bündeln ihre Kräfte unter einem gemeinsamen Dach.
weiterlesen
ZIV präsentiert erste Zahlen für 2025
24.06.2025
Deutscher Fahrradmarkt erholt sich
Im Vorfeld der Eurobike hat der Verband ZIV soeben erste Zahlen zum deutschen Fahrradmarkt 2025 präsentiert. Diese deuten auf eine Erholung und eine Normalisierung ab 2026 hin.
weiterlesen
Verkehrswacht warnt
23.06.2025
Für mehr Sicherheit im Verkehr: DVW fordert getrennte Geh- und Radwege
Die Deutsche Verkehrswacht fordert, Fußwege und Radwege baulich voneinander zu trennen. Das soll Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern minimieren und für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen.
weiterlesen
Digitale Kaufimpulse
20.06.2025
Gutscheine wirken – Social Commerce bleibt Nebensache
Die neue Coupons.de-Studie zeigt: Kundinnen und Kunden erwarten heute im Online-Handel einfache Rabattanwendung, mobile Optimierung und transparente Preise. Der Fahrradsektor kann hiervon profitieren.
weiterlesen
Branchenstudie
18.06.2025
Fahrradwirtschaft mit Rückgang bei Produktion, aber Chancen im Leasing
Eine neue Branchenstudie zeigt: Die Fahrradwirtschaft verzeichnet 2024 Rückgänge, bleibt aber ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilitätsfaktor. Besonders das Dienstrad-Leasing wächst weiter – mit politischer Unterstützung könnte das Potenzial noch steigen.
weiterlesen
Elfte Auflage
17.06.2025
ADFC veröffentlicht Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2024
Immer mehr Städte in Deutschland verbessern aktiv ihre Bedingungen für Radfahrende – das zeigt der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 mit über 200.000 Teilnehmenden. Es gibt aber weiterhin Verbesserungspotenzial.
weiterlesen
Schulstraßen fördern Kids
17.06.2025
StVO-Novelle erleichtert Einführung von Schulstraßen für sichere Kindermobilität
Schulstraßen reduzieren den Autoverkehr vor Schulen und fördern die sichere Mobilität von Kindern. Die Novelle der StVO schafft bessere Bedingungen für Kommunen. Ein neuer Leitfaden und ein Rechtsgutachten unterstützen die Umsetzung in Deutschland.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
17.06.2025
Unternehmen investieren nur moderat in Klimaschutzmaßnahmen
Trotz Energiewende bleibt der Anteil klimabezogener Investitionen in Unternehmen konstant niedrig. Laut Ifo bremst vor allem die wirtschaftspolitische Unsicherheit den Fortschritt.
weiterlesen
Haftungsfalle vermeiden
16.06.2025
Konkrete Auswirkungen für Arbeitgeber durch höhere Pfändungsfreigrenzen
Ab 1. Juli 2025 steigt der unpfändbare Einkommensbetrag auf 1.555 Euro. Arbeitgeber sind verpflichtet, dies zu berücksichtigen – Fehler können teuer werden. Auch in der Fahrradbranche ist sorgfältige Abrechnung gefragt.
weiterlesen