
Markt & Politik
Panel auf der Eurobike
26.06.2025
Emotional, effizient, praktisch: So gelingt Marketing für Cargobikes
Wie lassen sich Cargobikes in einer autozentrierten Gesellschaft erfolgreich vermarkten? Ein Talk auf der Eurobike 2025 zeigt, dass es um mehr geht als Technik – nämlich um Emotion, Alltagstauglichkeit und gesellschaftlichen Wandel.
weiterlesen
Decathlon-Studie
26.06.2025
Junge Erwachsene fahren viel, aber selten im Alltag
Junge Deutsche fahren europaweit am häufigsten Fahrrad. Doch im Alltag bleiben Hürden – von fehlender Infrastruktur bis zu Sicherheitsbedenken. Eine neue Studie zeigt: Das Potenzial ist da, aber noch nicht ausgeschöpft.
weiterlesen
RLVD setzt Standard
25.06.2025
Neue Lastenrad-Kategorie für Logistik und Handwerk offiziell benannt
Der RLVD hat gemeinsam mit Branchenteilnehmern eine neue Begrifflichkeit eingeführt: „Commercial Cargo Bike“ steht künftig für schwere Lastenräder im professionellen Einsatz – mit klarer Abgrenzung zur privaten Nutzung.
weiterlesen
EN 17860
25.06.2025
Neue Norm für Lastenräder: Meilenstein für die Sicherheit
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Die Cargobike-Branche bekommt mit EN 17860 ihren eigenen europäischen Sicherheitsstandard. Die Norm schafft Klarheit, stärkt das Vertrauen in Lastenräder und setzt neue Standards für Qualität und Sicherheit.
weiterlesen
Mehr Absatz, weniger Umsatz
25.06.2025
Schweizer Velomarkt unter Druck
Der Schweizer Fahrradhandel verkaufte 2024 mehr Räder, verdiente aber weniger. Lagerüberhänge und aggressive Preisnachlässe drückten den Umsatz. Lichtblicke waren Cargobikes, Gravelbikes und das boomende Werkstattgeschäft.
weiterlesen
Drais startet durch
24.06.2025
Bootcamp.bike und Velonauten unter neuer Dachmarke
Mit Drais entsteht eine neue Marke für Kommunikations- und Beratungsdienstleistungen in der Fahrradbranche. Bootcamp.bike und Velonauten bündeln ihre Kräfte unter einem gemeinsamen Dach.
weiterlesen
ZIV präsentiert erste Zahlen für 2025
24.06.2025
Deutscher Fahrradmarkt erholt sich
Im Vorfeld der Eurobike hat der Verband ZIV soeben erste Zahlen zum deutschen Fahrradmarkt 2025 präsentiert. Diese deuten auf eine Erholung und eine Normalisierung ab 2026 hin.
weiterlesen
Verkehrswacht warnt
23.06.2025
Für mehr Sicherheit im Verkehr: DVW fordert getrennte Geh- und Radwege
Die Deutsche Verkehrswacht fordert, Fußwege und Radwege baulich voneinander zu trennen. Das soll Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern minimieren und für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen.
weiterlesen
Digitale Kaufimpulse
20.06.2025
Gutscheine wirken – Social Commerce bleibt Nebensache
Die neue Coupons.de-Studie zeigt: Kundinnen und Kunden erwarten heute im Online-Handel einfache Rabattanwendung, mobile Optimierung und transparente Preise. Der Fahrradsektor kann hiervon profitieren.
weiterlesen
Branchenstudie
18.06.2025
Fahrradwirtschaft mit Rückgang bei Produktion, aber Chancen im Leasing
Eine neue Branchenstudie zeigt: Die Fahrradwirtschaft verzeichnet 2024 Rückgänge, bleibt aber ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilitätsfaktor. Besonders das Dienstrad-Leasing wächst weiter – mit politischer Unterstützung könnte das Potenzial noch steigen.
weiterlesen