
Markt & Politik
Radentscheid mobilisiert
22.08.2025
Fahrrad-Rave in Köln für sichere Radwege
Der Fahrrad-Entscheid Köln lädt am 29. August zum Fahrrad-Rave ein. Mit Musik, Lichtern und hunderten Teilnehmenden soll die Politik kurz vor der Kommunalwahl noch einmal an den Ausbau sicherer Radwege erinnert werden.
weiterlesen
Handelspolitik
21.08.2025
Neue US-Stahlzölle treffen nun auch E-Bikes
Die neuen US-Strafzölle auf Stahl sorgen für Unsicherheit in der Fahrradbranche: Seit Wochenanfang gelten 50 Prozent Aufschlag auch für E-Bikes. Klassische Fahrräder bleiben vorerst ausgenommen – doch Hersteller und Exporteure blicken mit Sorge auf die Folgen.
weiterlesen
Unsichere Wege
21.08.2025
Hier ist Radfahren in Deutschland besonders riskant
Rund die Hälfte aller Gefahrenstellen im deutschen Radverkehr betrifft fehlende Wege, weitere Probleme sind Kreuzungen, Baustellen und „Angstweichen“. Eine Auswertung von Statera zeigt die zehn gefährlichsten Orte für Radfahrer in Deutschland.
weiterlesen
Altersvorsorge
19.08.2025
Altersvorsorge bei Solo-Selbständigen: Vielfalt statt Sicherheit
Fast alle Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmer nutzen Vorsorgeoptionen – meist mehrere zugleich. Dennoch zweifelt ein Drittel an der eigenen Absicherung. Die Politik reagiert mit der geplanten Pflichtversicherung ab 2025.
weiterlesen
Generation X im Fokus
18.08.2025
Generation X treibt Konsum – und bleibt oft unterschätzt
Eine aktuelle Studie zeigt: Generation X prägt den Konsum stärker als Millennials und Gen Z. Ihre Kaufkraft reicht von Milliardenbeträgen bis hin zu Familienentscheidungen – ein Wachstumsfeld auch für die Fahrradbranche.
weiterlesen
Ökonomische Prognosen
18.08.2025
Unsicherheit über Inflation prägt die Wirtschaftsperspektiven
Laut Economic Experts Survey (EES) rechnen Wirtschafts-Fachleute nicht mit einer schnellen Rückkehr zu niedriger Inflation. Neben hohen Teuerungsraten belasten geopolitische Risiken, Energiepreise und Zinsen die Aussichten für Unternehmen in Handel und Industrie.
weiterlesen
Steuerpolitik im Fokus
14.08.2025
Studie: Steuerinstrument für mehr Investitionen
Das Ifo Institut empfiehlt, die degressive Abschreibung dauerhaft einzuführen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dieses Steuerinstrument Investitionen steigern kann – mit geringen Belastungen für den Staatshaushalt.
weiterlesen
Erstes Fazit
13.08.2025
Nach 100 Tagen: Lob und Kritik für Schwarz-Rot aus der Wirtschaft
Das Ifo/FAZ-Ökonomenpanel und der Handelsverband Deutschland (HDE) bewerten die ersten 100 Tage der schwarz-roten Koalition. Neben punktuellen Erfolgen sehen sie vor allem strukturelle Defizite und dringenden Handlungsbedarf.
weiterlesen
Ifo warnt
12.08.2025
Deutsche Industrie verliert weiter an internationaler Wettbewerbsfähigkeit
Laut aktueller Ifo-Umfrage meldet jedes vierte Industrieunternehmen im Juli 2025 einen Wettbewerbsverlust gegenüber Nicht-EU-Ländern. Besonders stark betroffen ist der Maschinenbau, während die Automobilbranche etwas Entlastung verspürt.
weiterlesen
Insolvenzen im Anstieg
11.08.2025
Insolvenzdaten im Juli: Baugewerbe und Transport mit hohen Quoten
Im Juli 2025 stiegen die beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland um 19,2 Prozent. Besonders betroffen: Baugewerbe und Transport. Der Schnellindikator des Statistischen Bundesamtes liefert frühzeitige Hinweise zur Entwicklung.
weiterlesen