
Markt & Politik
HDE-Konsumbarometer
05.08.2025
Verbraucherstimmung im August: Konsumklima tritt auf der Stelle
Das Konsumbarometer des HDE signalisiert im August Stagnation. Die wirtschaftliche Unsicherheit hemmt die Anschaffungsfreude – auch in der Fahrradbranche. Händler sollten sich auf eine anhaltend vorsichtige Kundschaft einstellen.
weiterlesen
Barrierefrei per Gesetz
01.08.2025
Barrierefreiheit im E-Commerce: Das verlangt das neue Gesetz von Händlern
Das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit ist in Kraft – doch viele Online-Shops, auch im Fahrradhandel, setzen es nicht um. Warum das teuer werden kann und welche Chancen eine barrierefreie Website bietet, zeigt dieser Überblick.
weiterlesen
Konsumbarometer 2025
01.08.2025
Nachhaltig? Ja! Aber nur, wenn es bequem ist
Verbraucherinnen und Verbraucher nehmen sich als nachhaltig wahr – doch ihr Handeln steht oft im Widerspruch dazu. Das zeigt das Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz.
weiterlesen
Regionaler Rad-Boom
31.07.2025
Zukunft Fahrrad begrüßt Mietrad.de: Fokus auf Tourismus-Förderung
Mit Mietrad-Plattformen können Reisende bequem Räder mieten – und lokale Anbieter profitieren. Die neue Mitgliedschaft von Mietrad.de im Verband Zukunft Fahrrad zeigt: Digitaler Komfort und regionale Wertschöpfung schließen sich nicht aus.
weiterlesen
Bundeshaushalt 2026
31.07.2025
ADFC begrüßt Aufstockung und kritisiert fehlende Förderung
Der Bund plant 2026 mit 620 Millionen Euro deutlich mehr Mittel für den Radverkehr. Der ADFC begrüßt den Schritt, fordert jedoch die Wiederaufnahme der gestrichenen Förderungen für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen.
weiterlesen
Pakt für den Rechtsstaat
30.07.2025
Ladendiebstahl: HDE begrüßt Plan der Bundesregierung
Drei Milliarden Euro Schaden jährlich durch Ladendiebstahl: Der HDE fordert von der Bundesregierung mehr Personal, Technik und Reformen zur Strafverfolgung. Den Pakt für den Rechtsstaat begrüßt der Verband – sieht ihn aber nur als ersten Schritt.
weiterlesen
Ifo schlägt Alarm
30.07.2025
Materialengpässe in der Elektroindustrie nehmen laut Ifo-Institut wieder zu
Die Ifo-Konjunkturumfrage zeigt: 12,7 Prozent der Elektrofirmen melden Materialengpässe – mehr als doppelt so viele wie im April. Für die Fahrradbranche ein Warnsignal, da viele E-Bike-Komponenten auf dieselben Rohstoffe angewiesen sind.
weiterlesen
Stellenentwicklung Juli
29.07.2025
Ifo-Index: Stellenabbau nimmt ab – keine Entwarnung für die Industrie
Trotz eines leichten Anstiegs im Ifo Beschäftigungsbarometer bleiben viele Branchen vorsichtig. Die Industrie stellt kaum neues Personal ein, der Einzelhandel kürzt. Lediglich Bau und IT zeigen Aufwärtstendenzen.
weiterlesen
Zölle dämpfen Exporte
28.07.2025
Exporte stabilisieren sich leicht – Risiken durch US-Politik bleiben bestehen
Ein leicht verbesserter ifo-Geschäftsklimaindex und stabilere Exporterwartungen zeigen: Die Wirtschaft atmet vorsichtig auf. Doch die Zölle der USA und geopolitische Risiken hemmen weiter.
weiterlesen
Ifo-Stimmung Juli 2025
25.07.2025
Geschäftsklima leicht verbessert – Unsicherheit bleibt für viele Branchen
Die Juli-Zahlen des ifo Instituts zeigen eine leichte Verbesserung im Geschäftsklima. Während Industrie und Bau profitieren, bleibt die Lage im Handel und Dienstleistungssektor angespannt. Die Fahrradbranche muss sich auf anhaltende Unsicherheiten einstellen.
weiterlesen