
Markt & Politik
Ifo-Ergebnis
08.04.2025
Selbstständige investieren wieder mehr
Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat erneut die wirtschaftliche Stimmung unter Selbstständigen gemessen. Die Ergebnisse zeigen interessante Bewegungen – sowohl bei Investitionsplänen als auch beim Zugang zu Krediten.
weiterlesen
Suche nach neuem CEO
07.04.2025
Im Sommer kommt es zum Führungswechsel bei der ECF
Die European Cyclists’ Federation (ECF) braucht einen neuen CEO: Die bisherige Geschäftsführerin Jill Warren wird sich Ende Juli von ihrem Posten zurückziehen.
weiterlesen
Maßnahmenpaket von ZIV
04.04.2025
Fahrradbranche soll digitaler werden
Der ZIV startet mit dem Netzwerk Digitalisierung ein Format, das die zahlreichen Themen, Projekte und Lösungsansätze rund um die rasant fortschreitende Digitalisierung der Fahrradbranche bündelt. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Weiterentwicklung von Veloconnect.
weiterlesen
Dekra-Studie
04.04.2025
Schwer beladen, sicher gestoppt? Bremstest enthüllt die Wahrheit
Wie gut bremsen Lastenräder mit voller Beladung? Eine Studie zeigt, wie stark sich das Gewicht auf die Bremsleistung auswirkt – und warum eine regelmäßige Wartung entscheidend ist.
weiterlesen
Klare Forderungen
03.04.2025
Wirtschaftsverbände äußern sich zu Koalitionsverhandlungen
Gemeinsam mit rund 100 weiteren Wirtschaftsverbänden wendet sich der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einer Erklärung an die Koalitionsverhandler auf Bundesebene. Dabei werden klare Forderungen gestellt, die die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln sollen.
weiterlesen
Repräsentativ und tendenziös
02.04.2025
Kfz-Versicherer präsentiert Studie zu „riskanten Radlern“
Wäre die Meldung gestern erschienen, könnte man an einen Aprilscherz denken. Doch die Studie eines Kfz-Versicherers ist tatsächlich – auf den ersten Blick – repräsentativ und rückt Radfahrende in eine verantwortungslose Ecke. Eine kommentierende Einordnung.
weiterlesen
Stabile Preisentwicklung
31.03.2025
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten bei etwas mehr als zwei Prozent bleiben. Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht auf 18,7 Punkte gesunken, setzen aber ihre Seitwärtsbewegung fort.
weiterlesen
Laut Studie
31.03.2025
Verpflichtende Vier-Tage-Woche schadet Unternehmen
Eine verpflichtende Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich könnte der deutschen Wirtschaft erheblich schaden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), an der 823 Unternehmen teilgenommen haben.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
31.03.2025
Einzelhändler etwas optimistischer
Die Stimmung im Einzelhandel hat sich im März leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf -22,6 Punkte nach -23,8 Punkten im Februar. Trotz einer vorsichtigen Aufhellung der Erwartungen bleibt das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd.
weiterlesen
Impulspapier zum Zahlungsverkehr
28.03.2025
Verbände fordern nachhaltige Infrastruktur und mehr Transparenz
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sowie weitere Branchenverbände fordern die neue Bundesregierung auf, den Zahlungsverkehr wettbewerbsfreundlicher und transparenter zu gestalten.
weiterlesen