
Markt & Politik
26. Folge
30.06.2025
Bildung als Faktor im Radverkehr: Neue Studien im Fokus des Radwissen-Podcasts
In der neuen Folge des „Radwissen“-Podcasts stehen aktuelle Forschungsergebnisse der Universitäten Köln und Münster im Fokus. Die Wissenschaftler beleuchten den Zusammenhang zwischen Bildungsstand und Radnutzung und diskutieren soziale Ungleichheiten im Radverkehr.
weiterlesen
Impulse für Regionen
27.06.2025
Eurobike als Plattform für neue Allianzen im Fahrradtourismus
Der Deutsche Tourismusverband initiiert eine Grundlagenuntersuchung, um den Wandel im Fahrradtourismus zu analysieren und die Zusammenarbeit mit der Fahrradbranche zu stärken. Die Ergebnisse sollen zur Entwicklung zukunftsfähiger Angebote beitragen.
weiterlesen
Meldeplattform startet
27.06.2025
Regelverstöße im Radverkehr: Freiburger Forscher machen Ursachen sichtbar
Regelverstöße im Radverkehr sind oft keine Frage von Rücksichtslosigkeit, sondern von Infrastruktur und Situation. Das Projekt RULES der Uni Freiburg will mit Hilfe einer digitalen Plattform Ursachen analysieren und so zur Verkehrssicherheit beitragen.
weiterlesen
Werkstatt bleibt wichtig
27.06.2025
Stationärer Fahrradhandel überzeugt – doch es gibt Luft nach oben
Der Fachhandel bleibt erste Wahl beim Fahrradkauf. Doch wer Zusatzservices sichtbarer macht und digitale Features integriert, kann sich noch stärker vom Online-Handel abheben. Eine neue Studie zeigt, wo Potenziale liegen.
weiterlesen
Gemeinsame Stimme für Europas Fahrradindustrie
26.06.2025
Conebi und CIE wollen fusionieren
Die beiden wichtigsten Branchenvertretungen der europäischen Fahrradindustrie, die Confederation of the European Bicycle Industry (Conebi) und Cycling Industries Europe (CIE), haben auf der Eurobike 2025 eine Absichtserklärung für eine gemeinsame Zukunft unterzeichnet.
weiterlesen
Dienstrad-Leasing
26.06.2025
Trotz weniger Umsatz: Mehr Menschen können ein Dienstrad nutzen
Immer mehr Erwerbstätige können ein Dienstrad nutzen. Der Markt wächst in der Breite, auch wenn die Zahl der Neuverträge leicht zurückging.
weiterlesen
Panel auf der Eurobike
26.06.2025
Emotional, effizient, praktisch: So gelingt Marketing für Cargobikes
Wie lassen sich Cargobikes in einer autozentrierten Gesellschaft erfolgreich vermarkten? Ein Talk auf der Eurobike 2025 zeigt, dass es um mehr geht als Technik – nämlich um Emotion, Alltagstauglichkeit und gesellschaftlichen Wandel.
weiterlesen
Decathlon-Studie
26.06.2025
Junge Erwachsene fahren viel, aber selten im Alltag
Junge Deutsche fahren europaweit am häufigsten Fahrrad. Doch im Alltag bleiben Hürden – von fehlender Infrastruktur bis zu Sicherheitsbedenken. Eine neue Studie zeigt: Das Potenzial ist da, aber noch nicht ausgeschöpft.
weiterlesen
RLVD setzt Standard
25.06.2025
Neue Lastenrad-Kategorie für Logistik und Handwerk offiziell benannt
Der RLVD hat gemeinsam mit Branchenteilnehmern eine neue Begrifflichkeit eingeführt: „Commercial Cargo Bike“ steht künftig für schwere Lastenräder im professionellen Einsatz – mit klarer Abgrenzung zur privaten Nutzung.
weiterlesen
EN 17860
25.06.2025
Neue Norm für Lastenräder: Meilenstein für die Sicherheit
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Die Cargobike-Branche bekommt mit EN 17860 ihren eigenen europäischen Sicherheitsstandard. Die Norm schafft Klarheit, stärkt das Vertrauen in Lastenräder und setzt neue Standards für Qualität und Sicherheit.
weiterlesen