
Markt & Politik
Geschäftsklimaindex April
vor 6 Tagen
Unternehmen sind jetzt optimistisch, in Zukunft jedoch skeptisch
Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im April leicht auf 86,9 Punkte. Die Unternehmen zeigen sich optimistischer hinsichtlich ihrer aktuellen Lage, doch die Erwartungen für die kommenden Monate trüben sich ein, was auf eine steigende Unsicherheit hinweist.
weiterlesen
Radunfälle nehmen zu
vor 6 Tagen
ADFC fordert mehr Schutz für Radfahrende
Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts stieg die Zahl der getöteten Radfahrenden zwischen 2014 und 2024. Der ADFC fordert einen schnelleren Ausbau sicherer Radwege und eine stärkere Förderung von Verkehrssicherheit.
weiterlesen
Daten des Statistischen Bundesamts
23.04.2025
Zahl der Auszubildenden ging 2024 zurück
In Deutschland wurden 2024 weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2023. Damit setzt sich der positive Trend der Vorjahre nicht fort. Der Handelsverband Deutschland wünscht sich in diesem Zusammenhang bessere Rahmenbedingungen durch die Politik.
weiterlesen
Statistik der Versicherer
23.04.2025
Fahrraddiebstähle nahmen ab, doch der Schaden zu
Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen – der finanzielle Schaden ist hingegen so hoch wie nie. Der Gesamtverband der Versicherer hat dazu Daten veröffentlicht.
weiterlesen
Zahlen für 2024
22.04.2025
E-Bikes dominieren Österreichs Fahrradmarkt
Die Arge Fahrrad hat die Marktdaten 2024 für den Fahrradverkauf in Österreich veröffentlicht. Wie in Deutschland nahmen Anzahl und Umsatz ab. Bemerkenswert: Offenbar hat die Alpenrepublik den höchsten E-Bike-Anteil Europas.
weiterlesen
Großes Potenzial
17.04.2025
Studie belegt Wunsch nach Zugang zu Dienstrad-Leasing
Eine gemeinsame Studie von Linexo by Wertgarantie und Statista zeigt, dass viele Besitzer und Besitzerinnen von Fahrrädern und E-Bikes derzeit keinen Zugang zu Dienstrad-Leasing haben. Zudem zeigt die Studie, von welchen Schäden das Bike am häufigsten betroffen ist.
weiterlesen
In eigener Sache
17.04.2025
SAZbike-Blitzumfrage zu KI-Nutzung im Marketing
In der nächsten Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Thema KI-Nutzung für Marketingzwecke. Mit einer kurzen Blitzumfrage, die keine 5 Minuten dauert, wollen wir mehr über den KI-Einsatz in der Fahrradbranche erfahren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
16.04.2025
Ionos GPT: Europäische ChatGPT-Alternative ist gestartet
Der Hosting-Provider Ionos präsentiert eine eigene GPT-Lösung, die in Deutschland entwickelt wurde und auch hierzulande betrieben wird. Ionos GPT wird kostenlos angeboten.
weiterlesen
Nachwuchsförderung im ZIV
15.04.2025
ZIV-Azubi-Tag bringt junge Fachkräfte aus der Branche nach Berlin
Mit einem zweitägigen Programm in Berlin stärkt der ZIV die Sichtbarkeit von Ausbildungsberufen in der Fahrradbranche und fördert den fachlichen Austausch unter Auszubildenden.
weiterlesen
Mindestlohn-Debatte
15.04.2025
Verbände sprechen sich gegen politische Einflussnahme auf den Mindestlohn aus
Mehrere große Arbeitgeberverbände – darunter der Handelsverband Deutschland, Gesamtmetall und der Deutsche Bauernverband – warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einer politischen Erhöhung des Mindestlohns.
weiterlesen