Markt & Politik
          
                      Messbarer Effekt
                  
      
              17.10.2025
      
      Deutschland gegen Dänemark: Wie Fahrradkultur Mobilität beeinflusst
        Warum wird in Dänemark mehr Rad gefahren als in Deutschland – selbst bei ähnlicher Infrastruktur? Eine neue Studie von Forschenden der Universitäten Wuppertal und Kopenhagen zeigt, dass nicht nur Wege und Einkommen zählen, sondern auch eine regionale „Fahrradkultur“.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      DAkkS
                  
      
              17.10.2025
      
      Zedler-Institut als Kalibrierlabor anerkannt
        Das Zedler-Institut in Ludwigsburg hat seine DAkkS-Akkreditierung erweitert: Nach erfolgreichem Re-Audit ist das Prüflabor nun auch als Kalibrierlabor für Drehmoment, Kraft, Länge, Masse und Winkel anerkannt. Das spart Zeit und erhöht die Präzision.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie zu ländlicher Mobilität
                  
      
              16.10.2025
      
      Fifteen zeigt Wege zu erfolgreichem Bike-Sharing auf dem Land
        Das Stadt-Land-Gefälle bei nachhaltiger Mobilität bleibt groß. Eine neue Feldstudie des Anbieters Fifteen zeigt, welche Hürden deutsche Landkreise beim Aufbau von Bike-Sharing-Systemen bremsen – und welche Ansätze sich in der Praxis bewährt haben.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      BNM-Fachgespräch
                  
      
              16.10.2025
      
      Wie Mountainbiken vom Ehrenamt lebt
        Das Bike Nature Movement diskutierte in Berlin, wie ehrenamtliches Engagement die Basis des Mountainbikens bildet – und wo Bürokratie, Finanzierung und fehlende Sichtbarkeit noch bremsen. Praktikerinnen und Praktiker aus Regionen und Schulen zeigten, wie es geht.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Europäische ROI-Analyse
                  
      
              15.10.2025
      
      Bike-Sharing erzeugt 305 Millionen Euro Nutzen pro Jahr
        Neue Studie zeigt: Bike-Sharing spart jährlich 46.000 Tonnen CO2, schafft 6.000 Arbeitsplätze und bringt Städten zehn Prozent Rendite – erstmals wird der wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwert geteilter Radmobilität in Europa beziffert.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Radverkehr stagniert
                  
      
              14.10.2025
      
      Verkehrsdaten 2025: Autoverkehr fast auf Vor-Corona-Niveau
        Der Verkehrswende-Radar von Agora Verkehrswende zeigt: Während Pkw-Verkehr und Fahrzeugbestand weiter wachsen, kommt der Radverkehr kaum voran. Nur der Schienenverkehr legt deutlich zu – getrieben vom Deutschlandticket.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zahlen, Daten, Abos
                  
      
              13.10.2025
      
      Erstmals bundesweite Marktzahlen zu Bikesharing und Fahrradabos
        Zukunft Fahrrad hat erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland veröffentlicht. Der Verband sowie andere Akteure sehen großes Potenzial für soziale Tarife und eine bessere Integration in den ÖPNV.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Brancheninitiative Batterien
                  
      
              13.10.2025
      
      Batterie-Rücknahme: Fahrradbranche bereitet sich auf EU-Vorgaben vor
        Ab 2028 gelten EU-weit verbindliche Rückgabequoten für E-Bike-Batterien. ZIV und GRS wollen die Branche rechtzeitig vorbereiten – mit mehr Daten, engerem Austausch mit dem Handel und gezielterer Verbraucherinformation.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Regeln für den E-Bike-Markt
                  
      
              10.10.2025
      
      Tüv Rheinland erklärt: Was Hersteller bei Pedelec-Prüfungen beachten müssen
        Der Markt für Pedelecs wächst weiter – doch mit der Dynamik steigen auch die regulatorischen Anforderungen. Ein Whitepaper von Tüv Rheinland zeigt, worauf Hersteller achten müssen, um Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für Jugendliche und Senioren
                  
      
              09.10.2025
      
      Verkehrswacht fordert verpflichtende Fahrradtrainings
        Im Verkehrsausschuss des Bundestages wurde der Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2022/2023 vorgestellt. Die Deutsche Verkehrswacht sieht Handlungsbedarf bei Radunfällen von Jugendlichen und Seniorinnen und plädiert für verbindliche Trainings in Schule und Alter.
  
                              
               weiterlesen