Studie
Generationencheck
03.09.2025
Mollie-Studie: Konsumverhalten nach dem Sommer 2025
Eine aktuelle Mollie-Studie zeigt, wie sich Konsumgewohnheiten nach dem Sommer 2025 verändert haben. Für Fahrradhersteller und Händler ergeben sich daraus klare Handlungsfelder – von Preisstrategien über Nachhaltigkeit bis hin zu digitalen Services.
weiterlesen
Markt wächst – Nutzung nicht
28.08.2025
E-Bike-Boom trifft auf breite Zurückhaltung in Deutschland
Trotz Rekordverkäufen haben laut aktueller Yougov-Umfrage 65 Prozent der Deutschen noch nie ein E-Bike genutzt. Vor allem hohe Preise und Vorbehalte bremsen die Nachfrage – auch wenn Leasing und Fördermodelle zunehmen.
weiterlesen
Ifo-Umfrage
27.08.2025
Fachkräftemangel nimmt erneut zu
Der Mangel an qualifizierten Beschäftigten verschärft sich weiter. Laut aktueller Umfrage des Ifo-Instituts meldet inzwischen mehr als jedes vierte Unternehmen Probleme bei der Stellenbesetzung. Besonders betroffen: Logistik und Handel.
weiterlesen
Marktforschung 2025
27.08.2025
Personalisierung ja, KI‑Show nein: So hält der Handel Stammkunden
Loyalty, die sich rechnet: Kostenloses Programm, regelmäßige Rabatte, einfache Retouren – genau das erwarten Kundschaft und bestätigt die Studie.
weiterlesen
E-Bike-Nutzung 2025
22.08.2025
Mehr als jeder Vierte in Deutschland besitzt inzwischen ein E-Bike
Deutschland im E-Bike-Fieber: Jeder Vierte besitzt ein Elektrofahrrad. Die Bereitschaft zum flexiblen Laden nimmt ebenfalls zu – mit Potenzial für ein grüneres Energiesystem.
weiterlesen
Unsichere Wege
21.08.2025
Hier ist Radfahren in Deutschland besonders riskant
Rund die Hälfte aller Gefahrenstellen im deutschen Radverkehr betrifft fehlende Wege, weitere Probleme sind Kreuzungen, Baustellen und „Angstweichen“. Eine Auswertung von Statera zeigt die zehn gefährlichsten Orte für Radfahrer in Deutschland.
weiterlesen
E-Bikes statt Auto
19.08.2025
Händlerargument: Gesundheit und Klima als Verkaufsfaktor
Nutzerinnen und Nutzer von E-Cargobikes erreichen im Schnitt 220–250 aktive Minuten pro Woche – dreimal so viel wie Nicht-Nutzer. Parallel lassen sich Kurzstreckenfahrten ersetzen, was europaweit bis zu 30 Megatonnen CO₂ pro Jahr spart, so eine neue Studie.
weiterlesen
Generation X im Fokus
18.08.2025
Generation X treibt Konsum – und bleibt oft unterschätzt
Eine aktuelle Studie zeigt: Generation X prägt den Konsum stärker als Millennials und Gen Z. Ihre Kaufkraft reicht von Milliardenbeträgen bis hin zu Familienentscheidungen – ein Wachstumsfeld auch für die Fahrradbranche.
weiterlesen
Marketing im Wandel
11.08.2025
Bitkom-Studie: Social Media bleibt für viele Händler eine Herausforderung
Eine Bitkom-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Händler kämpft mit dem hohen Aufwand für Social Media. Herausforderungen sind negative Kommentare, geringe Reichweite und fehlende Strategien. Dennoch bleibt Werbung in sozialen Medien für viele unverzichtbar.
weiterlesen
Kaufabbrüche analysiert
08.08.2025
Was Fahrradshops aus Kaufabbruch-Daten lernen können
Der aktuelle Halbjahresreport zeigt: Auch im Fahrradhandel sind Kaufabbrüche ein zentrales Thema. Vor allem mobile Nutzer brechen häufig ab. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich diese Quoten senken.
weiterlesen