
Markt & Politik
HDE-Konsumbarometer im März
06.03.2023
Verbraucherstimmung hellt sich auf, bleibt aber unter Vorkrisenniveau
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Diese Entwicklung setzt sich im März fort.
weiterlesen
Prognose bis 2051
03.03.2023
Verkehrsministerium: Radverkehr wird um 36 Prozent zulegen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine neue Verkehrsprognose bis 2051 vorgelegt. Demnach soll der Radverkehr bis dahin stark zunehmen.
weiterlesen
Hackathon im Velolab
03.03.2023
Wie machen wir Fahrradfahren cool?
Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung zum Thema „365 Tage Radfahren“ wurden die besten Ideen gesucht. Vier Gruppen überzeugten am Ende die Experten und Expertinnen.
weiterlesen
Anreiz für ÖPNV-Nutzung
03.03.2023
HDE: 49-Euro-Ticket wichtig für Erreichbarkeit der Innenstädte
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt die Bedeutung der guten Erreichbarkeit von Stadtzentren für die Gestaltung lebendiger Innenstädte. Das geplante bundesweite 49-Euro-Ticket sei Anreiz für die Nutzung des ÖPNV in Klein- und Großstädten.
weiterlesen
Startschuss für Förderprogramm
03.03.2023
Bund erhöht Förderung für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen auf 110 Millionen Euro
Zukunft Fahrrad begrüßt die Erhöhung und den Start des Förderungsprogramms, betont den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und regt Anpassung des Deutschlandtickets an.
weiterlesen
Verband mit 2.100 Autohäusern
28.02.2023
Movelo beliefert Autohausnetzwerk mit E-Bikes
Der Flottenspezialist Movelo (Bad Reichenhall) gibt eine Partnerschaft mit dem Autohändler „Techno – Die Autohaus Kooperation“ bekannt.
weiterlesen
Kauflaune bleibt mau
27.02.2023
Konsumklima setzt Erholung fort
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar klar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen spürbar zu. Die Anschaffungsneigung gewinnt aber nur leicht hinzu.
weiterlesen
Unfallstatistik 2022
24.02.2023
Deutlich mehr Tote im Radverkehr
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 2.782 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders im Radverkehr stieg die Zahl der Todesopfer deutlich.
weiterlesen
„#iKnowRadlogistik“
24.02.2023
NRVP-Projekt für Radlogistik startet
Das Projekt „#iKnowRadlogistik“ soll die Erstellung einer deutschlandweiten, frei zugänglichen Wissenslandkarte umsetzen, auf der Informationen zum Stand der geplanten und laufenden Radlogistik-Projekte gebündelt werden.
weiterlesen
Testsieger kostet 58 Euro
24.02.2023
Stiftung Warentest knackte Schlösser
Als besonders sicher ausgelobte Fahrradschlösser sind auch sicher, stellt die Stiftung Warentest in ihrer März-Ausgabe fest. Doch manch günstiges Exemplar kann mithalten.
weiterlesen