
Markt & Politik
Teurer Strom
24.02.2023
Einzelhandel fordert Steuersenkung
Vor dem Hintergrund anhaltender Krisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit weiteren Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zu Steuerentlastungen für Unternehmen.
weiterlesen
Radverkehr besser machen
22.02.2023
Ideenschmiede Hackathon steht bevor
Die Agentur Velokonzept (Berlin) lädt mit ihrer Innovationsplattform Velolab zum Hackathon „365 Tage Radfahren“ in Berlin ein.
weiterlesen
Beruf statt Ehrenamt
22.02.2023
Changing Cities bekommt Geschäftsführung
Der Radverkehrsverband Changing Cities (Berlin) professionalisiert sich: Die bisher von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitete Organisation erhält eine neue Geschäftsführung.
weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik
20.02.2023
ADFC: Bayerns Radwege sind gefährlich
2022 kamen in Bayern 84 Radfahrer und Radfahrerinnen ums Leben, deutlich mehr als im letzten Jahr und in den Vorjahren. Der ADFC fordert Konsequenzen.
weiterlesen
Anerkennung der Fahrradindustrie
17.02.2023
Europäisches Parlament stimmt für EU-Radverkehrsstrategie
Das Europäische Parlament hat fast einstimmig für einen Beschluss zur Entwicklung einer „Cycling Strategy“ gestimmt. Darin fordert das Parlament die Europäische Kommission auf, die Fahrradindustrie als wichtigen Partner im Rahmen der EU-Industriestrategie anzuerkennen.
weiterlesen
Europa unterm Durchschnitt
13.02.2023
Experten erwarten leichtes Wachstum weltweit
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt blicken für 2023 eher verhalten auf die wirtschaftliche Entwicklung in ihren Ländern.
weiterlesen
Nachfrage steigt
09.02.2023
Globaler Handel nimmt wieder an Fahrt auf
Es gibt weniger Schiffstaus auf den Meeren – zu diesem Ergebnis kommt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Daher kommt wieder mehr Schwung in den weltweiten Handel. Auch hierzulande profitiert man von der steigenden Nachfrage nach Produkten made in Germany.
weiterlesen
Fahrraddebatte im Bundestag
08.02.2023
CDU fordert das Fahrradland
Heute diskutiert der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur forcierten Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP).
weiterlesen
Nationaler Radverkehrsplan
08.02.2023
BMDV fördert Fahrradprojekte für Planung, Teilhabe und Innovation
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet ab sofort eine neue Förderrunde für innovative Ideen und Projekte zur weiteren Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP).
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
08.02.2023
Verbraucherstimmung verbessert sich deutlich
Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervor. Demnach steigt der Index den vierten Monat in Folge und noch dazu so deutlich wie in keinem Monat zuvor.
weiterlesen