
Markt & Politik
Studie des IFH Köln
08.02.2023
Deutsche Innenstädte werden selten weiterempfohlen
Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat zum fünften Mal die Attraktivität deutscher Stadtzentren untersucht. Die meisten Städte schneiden beim Indikator Weiterempfehlung schlecht ab – insbesondere bei jungen Menschen.
weiterlesen
Geschützte Radwege
06.02.2023
EU-Verkehrsausschuss will Radverkehr verdoppeln
Der EU-Verkehrsausschuss drängt die EU-Kommission zum Bau geschützter Radwege, um den Radverkehr bis 2030 zu verdoppeln. Der ADFC nimmt die Vorlage an: Europa muss der führende Fahrradkontinent werden.
weiterlesen
Anstieg bei Konsumgütern
31.01.2023
Einzelhandelsumsatz ist 2022 gesunken
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 0,6 Prozent weniger und nominal (nicht preisbereinigt) 7,8 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr.
weiterlesen
Bundestagsabgeordneter mit Fahrradfaible
31.01.2023
Gero Storjohann ist verstorben
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und engagierte Fahrradpolitiker Gero Storjohann ist tot. Nach langer intensivmedizinischer Behandlung in Folge einer schweren Erkrankung starb er am 29. Januar.
weiterlesen
Radgesetz für Bayern
30.01.2023
Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein
Über 100.000 Menschen haben für die Zulassung des Volksbegehrens Radentscheid Bayern unterschrieben. Ziel ist ein Radgesetz für Bayern, das den Rahmen für eine rasche Verbesserung der Radverkehrsbedingungen schafft.
weiterlesen
Streit um die Regelgeschwindigkeit
26.01.2023
Städtebündnis für Tempo 30 wächst auf über 400 Mitglieder
Die Zahl der Städte und Gemeinden, die Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts fordern, wächst weiter auf über 400 Mitglieder.
weiterlesen
Repräsentative Umfrage
26.01.2023
ADAC: Mehrheit der Bevölkerung gegen Tempo 30 innerorts
50 km/h soll innerorts die Regel, Tempo 30 die Ausnahme bleiben – das wünscht sich nach Angaben des ADAC eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung.
weiterlesen
Umfrage unter Unternehmen
25.01.2023
Ifo-Institut: Handel wieder zuversichtlicher
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Das meldet das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (München).
weiterlesen
Zukunftsstrategie 2030
25.01.2023
ADFC weist den Weg zum Fahrradland
Eine Strategie für die Zukunft: Der ADFC hat festgelegt, was er in der Verkehrspolitik und im Fahrradtourismus in den kommenden fünf Jahren erreichen will.
weiterlesen
GfK-Studie
24.01.2023
Konsumklima zieht an, Rezessionssorge schwindet
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK, Nürnberg).
weiterlesen