
Markt & Politik
„Stauland Nummer 1!“
11.01.2018
ADFC kritisiert Groko-Verhandlungen
Die Unterhändler der großen Koalition halten nach Ansicht des ADFC an einer autofokussierten Verkehrspolitik fest und ignorieren den Radverkehr. Der ADFC ist sauer.
weiterlesen
Jetzt auch zu Subventionen
04.01.2018
EU eröffnet zweite Untersuchung zu chinesischen Pedelecs
Die EU-Kommission eröffnet ein zweites Verfahren im Streit um chinesische Elektroräder: Zusätzlich zur Dumpingpreisuntersuchung geht es jetzt auch um Subventionen.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
03.01.2018
Konsumklima: Hochstimmung der Verbraucher hält an
Die Verbraucher zeigen sich auch zum Jahreswechsel in Hochstimmung. Sowohl die Konjunktur-, als auch die Einkommenserwartung legen zu, erklärt die Gesellschaft für Konsumforschung.
weiterlesen
Stationäre Shops
18.12.2017
Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen
Amazon will auch hierzulande stationäre Geschäfte etablieren. Das sei keine Frage des Ob, sondern des Wann, erklärte Deutschlandchef Ralf Kleber.
weiterlesen
Zweistellige Wachstumsraten
18.12.2017
Online-Handel beflügelt das Weihnachtsgeschäft
Der Kauf von Geschenken im Internet wird immer beliebter, die Einzelhändler erwarten für das Weihnachtsgeschäft hier zweistellige Wachstumsraten. In den Innenstädten werden Kunden dagegen vermisst.
weiterlesen
Zweirad-Industrie-Verband fordert
14.12.2017
Bikesharing muss sicher und StVZO-konform sein
Bikesharing boomt derzeit weltweit und auch in Deutschland strömen immer mehr Bikesharing-Anbieter in die Großstädte. Neben den etablierten Fahrradverleihsystemen sieht man in immer mehr deutschen Städten auch Leihräder neuer, insbesondere asiatischer Anbieter. Doch der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) warnt vor massiven Sicherheitsmängeln.
weiterlesen
Wegweisendes Urteil
12.12.2017
EU-Urteil stärkt selektiven Online-Vertrieb
Das in Fachkreisen mit Spannung erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen Coty ist gefällt. Luxusanbieter dürfen demnach den Online-Vertrieb ihrer Produkte für Händler beschränken. Es könnte auch für unsere Branche eine wegweisende Entscheidung sein.
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug
07.12.2017
Ebay und Amazon sollen künftig für Händler haften
Im Kampf gegen den Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel wollen die Länder-Finanzminister künftig Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay zur Verantwortung ziehen.
weiterlesen
Preisdumping aus China?
06.12.2017
Pedelec-Importeure: neues Antidumping-Gesetz kam zu spät
Das Kollektiv europäischer Pedelec-Importeure begrüßt die Zulassung eines neuen Anti-Dumpinggesetzes durch den Europarat. Allerdings kritisieren die Importeure, dass diese neuen Regeln zu spät kämen.
weiterlesen
Autos vor Gesundheit?
06.12.2017
VSF kritisiert zweiten Dieselgipfel
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) reagiert mit Unverständnis auf den 2. Dieselgipfel vom 28. November in Berlin. Der Staat wolle lediglich Fahrverbote vermeiden, so der Vorwurf.
weiterlesen