
Markt & Politik
Mit rund zwei Millionen Euro
01.07.2021
Verkehrsministerium baut Fahrradparkhaus in Osnabrück
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert ein Projekt zur Errichtung zweier vollautomatischer, turmförmiger Fahrradparkhäuser am Altstadtbahnhof in Osnabrück. Insgesamt sollen damit 180 Stellplätze für Fahrräder geschaffen werden.
weiterlesen
Changing Cities übt scharfe Kritik
01.07.2021
Braucht Berlin 200 Jahre für die Verkehrswende?
Der Berliner Radverkehrsverein Changing Cities zieht drei Jahre nach Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes eine verheerende Bilanz: Im bisherigen Tempo würde der Berliner Senat bis zu 200 Jahre benötigen, um das Gesetz zu vollziehen.
weiterlesen
Klimaschutz-Sofortprogramm 2022
01.07.2021
Der Bund nimmt mehr Geld für die Radinfrastruktur in die Hand
Am 24. Juni wurde die Novelle des Klimaschutzgesetzes vom Bundestag beschlossen. Das darin enthaltene und acht Milliarden Euro schwere Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 sieht auch eine verstärkte Förderung der Radinfrastruktur vor.
weiterlesen
Mieträder und Mikromobilität
30.06.2021
Handelsforscher sehen noch großes Potenzial in Mietflotten
Das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) sieht noch viel Marktpotenzial in Mietangeboten. Besonders Online-Plattformen mit nutzerfreundlichen, kombinierten Angeboten könnten noch mehr Kunden gewinnen.
weiterlesen
Verkehrswende im Kriechgang
28.06.2021
Deutsche Bahn baut Strommasten auf geplanten RS1-Abschnitt
Der Ausbau des Radschnellweg 1 im Ruhrgebiet stockt: Auf einem dafür eingeplanten Abschnitt hat die Deutsche Bahn Strommasten gebaut.
weiterlesen
Rechtsstatus des Pedelec
28.06.2021
EU-Rat und EU-Parlament lehnen Versicherungspflicht für Elektroräder ab
Der EU-Rat und das EU-Parlament haben sich vorübergehend geeinigt: Es wird keine Versicherungspflicht für Elektroräder geben.
weiterlesen
Niedersächsischer Landtag
25.06.2021
Grüne fordern „Task Force Rad“ für mehr Radwege
Die Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag fordert eine „Task Force“ im Verkehrsministerium zum Ausbau des Radverkehrs. Der Ausbau verlaufe im Moment zu schleppend.
weiterlesen
Von Essen bis Berlin
23.06.2021
Changing Cities startet #TourDeVerkehrswende im August
Vom 22. August bis 2. September will die Initiative Changing Cities mit einer Fahrraddemo von Essen nach Berlin zeigen, dass die Verkehrswende möglich und machbar ist. Für die Tour werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet.
weiterlesen
Für das Jahr 2020
23.06.2021
Sinkender Umsatz im europäischen Nonfood-Handel
In Europa ist der Umsatz mit Gütern aus dem Nonfood-Bereich im letzten Jahr um drei Prozent gesunken. Zu diesem Ergebnis kam das Marktforschungsinstitut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) in einer Studie zu den Schlüsselindikatoren des europäischen Einzelhandels.
weiterlesen
Plan zur Verkehrswende
22.06.2021
Europa einigt sich auf gemeinsame Radverkehrsförderung
Europa einigt sich auf einen Plan zur Förderung des Radverkehrs. Der Branchenverband Leva-EU verspricht sich davon ein gemeinsames Bestreben hin zu Klimaschutz, Gesundheit und Arbeitsplätzen.
weiterlesen