
Markt & Politik
Umsatzrekord im Corona-Jahr
22.06.2021
Schweizer Fahrradmarkt wuchs 2020 um ein Viertel
Der Schweizer Fahrradhandel erzielte im Jahr 2020 den höchsten Umsatz aller Zeiten. Das Fahrradbüro Dynamot (Winterthur) beziffert den Umsatz auf knapp 2,4 Milliarden Schweizer Franken (2,2 Milliarden Euro).
weiterlesen
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
22.06.2021
76 Prozent der E-Commerce-Kunden legen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen
Die Mehrheit der deutschen Online-Shopper achtet auf umweltfreundliche Verpackungen. Das zeigt eine Umfrage des Verbandes der Wellpappen-Industrie. Zu den wichtigsten Kriterien der Kunden gehören dabei Recycling-Fähigkeit und Plastikvermeidung.
weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie
22.06.2021
Vielen Schulkindern fehlt die Radfahrausbildung
Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen in den letzten Monaten konnten viele Schulkinder in Thüringen ihre Radfahrausbildung nicht absolvieren, hieß es vom Verkehrsministerium in Erfurt.
weiterlesen
Als Kompensation für die lange Schließung
21.06.2021
HDE fordert verkaufsoffene Sonntage für den Handel
Als Ausgleich für die langen Lockdowns, unter dem vor allem der Non-Food-Handel stark gelitten hat, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Möglichkeit für Sonntagsöffnungen bis zum Jahresende.
weiterlesen
Weibliche Doppelspitze mit Maren Mattner
17.06.2021
Ann-Kathrin Schneider ist neue politische Geschäftsführerin des ADFC
Ann-Kathrin Schneider (45) ist ab 1. August 2021 Bundesgeschäftsführerin des ADFC – zuständig für die Bereiche Politik und Kommunikation. Sie teilt sich die Bundesgeschäftsführung des Verbands mit Maren Mattner, die Tourismus und den kaufmännischen Bereich verantwortet.
weiterlesen
Neue Informationsstelle „Fahrradparken an Bahnhöfen“
17.06.2021
Scheuer will sichere Abstellplätze für Räder an Bahnhöfen
Am 1. Juli nimmt die neue Informationsstelle „Fahrradparken an Bahnhöfen“ ihre Arbeit auf. Sie soll Kommunen und weitere interessierte Akteure bei der Einrichtung von Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnhöfen unterstützen.
weiterlesen
Am 18. Juni
17.06.2021
Hamburg feiert den Active City Day
Am 18. Juni feiert die Stadt Hamburg den Active City Day. Alle Hamburger sind aufgerufen, sich sportlich zu betätigen und so auch dem Sportmangel während der Corona-Pandemie entgegenzuwirken.
weiterlesen
Deloitte-Analyse verbreitet Optimismus
17.06.2021
Europäer wollen nach Corona wieder mehr Sport treiben
Nach einer Erhebung des Beratungsunternehmens Deloitte (London) haben Europäer gute Vorsätze für die Zeit nach Corona und wollen ihr eingeschränktes Sportpensum wieder erhöhen. Von dieser Entwicklung könne auch der Sportfachhandel profitieren.
weiterlesen
Befragung in 14 internationalen Städten
16.06.2021
Globale Studie zur Zukunft der städtischen Mobilität
Das Institut für Verkehrsforschung des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) hat im Auftrag der Koelnmesse & der Stadt Köln eine Studie zur Zukunft der urbanen Mobilität durchgeführt. Das Ergebnis: Die Bedürfnisse der Bewohner und Unternehmen sind wesentlich.
weiterlesen
„Radfahrerin kracht ohne Helm in Auto“
15.06.2021
ADFC fordert Polizei und Medien zu sachlicher Unfallberichterstattung auf
Anlässlich des Verkehrssicherheitstags am 19. Juni richtet der Fahrradclub ADFC einen eindringlichen Appell an die Pressestellen der Polizei. Er fordert eine objektive journalistische Perspektive auf Kollisionen zwischen Autofahrern und Radfahrern.
weiterlesen