
Markt & Politik
Nachhaltigkeit
26.08.2021
Mediamarkt und Saturn testen Warenauslieferung mit E-Cargobikes
Schnelligkeit und Nachhaltigkeit - mit diesen Attributen will Mediamarkt-Saturn bei Kunden punkten. Dafür testet der Händler in Berlin und Köln E-Cargobikes sowie E-Trailer für Warenauslieferungen. Sie werden in B2B- und B2C-Lieferungen eingesetzt.
weiterlesen
Pilotversuch
24.08.2021
Innsbruck testet Paketzustellung per Lastenrad
Bis zum 17. September wird die Zustellung von Waren mit dem Lastenrad an Firmen und Haushalte in der Innsbrucker Innenstadt getestet. Dies ist Teil des Projekts „Inns‘Paket“ der Universität Innsbruck, mit dem klimafreundliche Zustellung getestet wird.
weiterlesen
1.000 Euro pro Lastenrad
23.08.2021
ADFC-Chefin Schneider begrüßt Grünen-Forderung zur Transportradprämie
Der Fahrradclub ADFC begrüßt den Vorschlag der Grünen für Lastenrad-Kaufprämien. Der Bedarf ist groß, regionale Förderprogramme reichen nicht aus und sind schnell überbucht. Trotzdem brauche es bessere Radwege, so der ADFC.
weiterlesen
Polizeistatistik aus Hannover
23.08.2021
Zunehmender Radverkehr verursacht immer mehr Unfälle
Die Polizei Hannover stellt eine Unfallstatistik für den Radverkehr vor: Danach sind Radfahrerinnen und Radfahrer in wachsendem Ausmaß an den steigenden Unfallzahlen schuld.
weiterlesen
Statistik zu 2020
23.08.2021
Frankfurt ist Hochburg der Fahrraddiebstähle
Insgesamt wurden im letzten Jahr in Deutschland 12.424 Fahrraddiebstähle der Polizei gemeldet, davon entfällt mehr als ein Drittel (4.407 Diebstähle) auf die hessische Finanzmetropole Frankfurt.
weiterlesen
Insgesamt bis zu einer Milliarde Euro
23.08.2021
Grüne wollen 1.000 Euro Förderung pro Lastenrad
Mit einer Milliarde Euro wollen die Grünen den Umstieg auf das Lastenrad fördern, jetzt auch für die private Nutzung. Der Vorstoß erntet gleichermaßen Lob und Kritik.
weiterlesen
Deloitte-Umfrage
20.08.2021
Bereits jeder Sechste in Deutschland besitzt ein E-Bike
Laut einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsunternehmens Deloitte besitzt in Deutschland bereits jeder Sechste ein E-Bike, das entspricht 17 Prozent der Bevölkerung. Die Gründe für die Anschaffung sind vielfältig.
weiterlesen
Cargorad-Studie aus London
18.08.2021
Die Decarbonisierung des Lieferverkehrs
Londoner Forscher haben mit GPS-Daten von Lastenfahrrädern ausgerechnet, wie diese Staus und Umweltverschmutzung in Städten reduzieren können. Dabei wurde die Effizienz und die Umweltverträglichkeit mit herkömmlichen Liefertransportern verglichen.
weiterlesen
Unfallstatistik
13.08.2021
Anzahl der Fahrradunfälle in Berlin ist rückläufig
Die Anzahl der in Berlin registrierten Fahrradunfälle ist in den ersten Monates dieses Jahres deutlich zurückgegangen, wie aktuelle Zahlen der Berliner Innenverwaltung zeigen.
weiterlesen
Online-Wissenstest
13.08.2021
ADAC warnt Radfahrende vor gefährlichen Wissenslücken bei Verkehrsregeln
Eine bundesweite Online-Umfrage des Autoclubs ADAC unter 4.500 Radfahrerinnen und Radfahrern ab 14 Jahren zeigt Wissenslücken bei den Regeln im Straßenverkehr. Im Durchschnitt wurden nur 60 Prozent aller Fragen richtig beantwortet.
weiterlesen