
Markt & Politik
Aus der Nationalen Klimaschutzinitiative
10.09.2021
„Superradwegenetz“ in Tübingen erhält 12,6 Millionen Euro Förderung
Tübingen will bis 2030 klimaneutral werden und erhält nun vom Bundesumweltministerium eine Förderung über 12,6 Millionen Euro für ein „Superradwegenetz“. Bereits Ende Juli eröffnete die Stadt eine beheizbare Fahrradbrücke.
weiterlesen
Nach niederländischem Vorbild
09.09.2021
ADFC plant Münchener Gefahrenkreuzung zu Musterbeispiel für Sicherheit um
Im Rahmen des 1. Münchner Mobilitätskongresses zeigt der ADFC sicheres Kreuzungsdesign. Dafür haben niederländische Experten auf dem Papier die Gefahrenstellen einer Münchener Kreuzung korrigiert.
weiterlesen
Umfrage des Ifo Instituts
09.09.2021
Materialmangel der Industrie verschärft sich
Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung hat eine Umfrage in der deutschen Industrie durchgeführt. Diese klagen über einen verschärften Materialmangel. Als Konsequenz wollen immer mehr Unternehmen die Preise erhöhen.
weiterlesen
Zur IAA
06.09.2021
Breites Wirtschaftsbündnis fordert einen Gipfel für Nachhaltige Mobilität
Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft anlässlich der IAA und kurz vor der Bundestagswahl.
weiterlesen
ZIV-Bericht
31.08.2021
Mehr E-Bikes, weniger Fahrräder
Der Verkauf von Elektrorädern in Deutschland hat auch im ersten Halbjahr 2021 wieder zugenommen. Die Nachfrage nach Fahrrädern war rückläufig, Produktion und Export nahmen laut ZIV zu.
weiterlesen
Schnellere Verkehrswende
31.08.2021
VSF stellt zur Bundestagwahl sechs Forderungen zur Radverkehrsförderung
Zur Bundestagswahl 2021 hat der Verbund Service und Fahrrad (VSF) seine politischen Forderungen an die künftige Bundespolitik formuliert - für eine Verkehrswende, die deutlich schneller umgesetzt wird als bislang.
weiterlesen
Fahrradexperten und IT-Spezialist
30.08.2021
Jens Vögele und Ole Zimmer gründen Redaktionsbüro
Jens Vögele und Ole Zimmer gründen das Münchener Redaktionsbüro „Westsiders – Büro für besondere Inhalte und digitale Strategie“.
weiterlesen
Statista-Umfrage
26.08.2021
Neun Millionen Deutsche wollen Fahrräder kaufen
Eine aktuelle Umfrage des Statistikportals Statista belegt, dass Fahrräder bei europäischen Konsumenten weiterhin gefragt sind. In Deutschland planen 11,5 Prozent der Befragten, sich in den nächsten zwölf Monaten ein Fahrrad zuzulegen.
weiterlesen
Zuschuss des BMVI
26.08.2021
Nürnberger Radschnellweg mit knapp zwei Millionen Euro gefördert
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit 1,85 Millionen Euro die Planung des 14 Kilometer langen Radschnellwegs von Nürnberg nach Stein, Oberasbach und Zirndorf.
weiterlesen
Paris macht es vor
26.08.2021
ADFC fordert nächste Bundesregierung zu Tempo 30 in Städten auf
Einen Monat vor der Bundestagswahl fordert der ADFC von der nächsten Bundesregierung eine Gesetzesinitiative für Tempo 30 innerorts als Regelgeschwindigkeit. Eine Initiative von ursprünglich sieben Städten, die den Vorschlag unterstützen, gewinnt neue Unterstützer.
weiterlesen