
Markt & Politik
Radschnellweg in Essen
16.09.2021
Strommasten am RS1 bleiben stehen, Radweg wird schmaler weitergebaut
Der Radschnellweg 1 (RS1) im Ruhrgebiet wird nach dem überraschenden Mastenbau durch die Deutsche Bahn jetzt etwas schmaler als geplant weitergebaut.
weiterlesen
Auto bleibt beliebt
16.09.2021
68 Prozent der Berufspendler fahren mit dem Auto
Für Millionen Berufspendlerinnen und -pendler ist das Auto als Beförderungsmittel erste Wahl. Im Jahr 2020 gaben 68 Prozent von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
weiterlesen
Einkaufsverhalten
15.09.2021
Shoppen in der Stadt weiter unter Vorkrisenniveau
Die Passantenfrequenz in den Einkaufsstraßen großer deutscher Städte liegt immer noch unter Vorkrisenniveau. Das zeigt eine Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes.
weiterlesen
Große Resonanz auf Lastenradförderung
15.09.2021
Thüringen bringt mit Förderprogramm 600 Lastenräder auf die Straßen
Mehr als ein Jahr nach dem Start der Lastenrad-Förderung in Thüringen zieht das Umweltministerium eine positive Bilanz: In den letzten 14 Monaten flossen rund eine Million Euro in Räder, Anhänger und Unterstellmöglichkeiten.
weiterlesen
Nach 18 Monaten Pause
14.09.2021
ADFC Bayern lädt wieder zum Mittagsgespräch ein
Nach der Pandemie-bedingten Pause seit März 2020 konnte der ADFC nun wieder zu einem Mittagsgespräch einladen. Bei der Veranstaltung ging es um das Fahrradfahren in urbanen Räumen am Beispiel von Kopenhagen.
weiterlesen
Vom 16. bis 22. September
14.09.2021
Erste Stuttgarter Mobilitätswoche mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Vom 16. bis 22. September findet die erste Stuttgarter Mobilitätswoche statt. Diese soll einen bewussten Umgang mit allen Mobilitätsformen fördern und für nachhaltige Mobilität begeistern.
weiterlesen
Umweltschutz und Bundestagswahl
13.09.2021
Grüne wollen Mehrwertsteuer für Fahrradreparaturen auf sieben Prozent senken
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Die Grünen) fordert eine Verringerung der Mehrwertsteuer auf Fahrradreparaturen: Künftig sollen nur noch sieben Prozent statt wie bisher 19 Prozent anfallen.
weiterlesen
Sternfahrt und Demonstration
12.09.2021
Veranstalter der Kontra-IAA-Demo zählen 25.000 Teilnehmende
Anlässlich der aktuell in München stattfindenden IAA Mobility rief ein breites Bündnis aus ADFC, Attac, BUND, BUND Jugend, Campact, DUH, Greenpeace, Natur Freunde und VCD zu einer Radsternfahrt und Demonstration auf.
weiterlesen
Demo in München
10.09.2021
Polizei gibt Streckenführung zur Kontra-IAA Radsternfahrt bekannt
Die Polizei München veröffentlicht Informationen zur Streckenführung und zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Versammlung am 11. September. Die Veranstalter wollen mit einer Rad- und Fußdemo gegen die IAA Mobility demonstrieren.
weiterlesen
Münchner Umwelt-, Verkehrs- und Klimaorganisationen
10.09.2021
Offener Brief zu bürgerschaftlichem Engagement rund um die IAA
Mit dem nachfolgenden offenen Brief bekunden Münchner Umwelt-, Verkehrs- und Klimaorganisationen ihre Unzufriedenheit bezüglich des Umgangs mit dem zivilgesellschaftlichen Protest und Engagement während der IAA Mobility.
weiterlesen