
Markt & Politik
Deloitte-Analyse verbreitet Optimismus
17.06.2021
Europäer wollen nach Corona wieder mehr Sport treiben
Nach einer Erhebung des Beratungsunternehmens Deloitte (London) haben Europäer gute Vorsätze für die Zeit nach Corona und wollen ihr eingeschränktes Sportpensum wieder erhöhen. Von dieser Entwicklung könne auch der Sportfachhandel profitieren.
weiterlesen
Befragung in 14 internationalen Städten
16.06.2021
Globale Studie zur Zukunft der städtischen Mobilität
Das Institut für Verkehrsforschung des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) hat im Auftrag der Koelnmesse & der Stadt Köln eine Studie zur Zukunft der urbanen Mobilität durchgeführt. Das Ergebnis: Die Bedürfnisse der Bewohner und Unternehmen sind wesentlich.
weiterlesen
„Radfahrerin kracht ohne Helm in Auto“
15.06.2021
ADFC fordert Polizei und Medien zu sachlicher Unfallberichterstattung auf
Anlässlich des Verkehrssicherheitstags am 19. Juni richtet der Fahrradclub ADFC einen eindringlichen Appell an die Pressestellen der Polizei. Er fordert eine objektive journalistische Perspektive auf Kollisionen zwischen Autofahrern und Radfahrern.
weiterlesen
Nach Rechtsgutachten
15.06.2021
Radentscheid-Ziele in Schwerin beschlossen
Die Schweriner Stadtvertretung hat die fünf Ziele des Radentscheids Schwerin beschlossen und damit rechtskräftig gemacht. Mit einem Rechtsgutachten wurde vorher geprüft, ob kommunale Sparzwänge die Verkehrswende bremsen dürfen.
weiterlesen
Verkehrsminister macht Druck
14.06.2021
Ausbau der Radwege in NRW muss schneller gehen
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will den Fahrradwegebau voranbringen. Dafür plädierte er bei der offiziellen Eröffnung eines weiteren 2,8 Kilometer langen Teilstücks des Radschnellwegs Ruhr (RS1) in Gelsenkirchen.
weiterlesen
Studie in Deutschland, den USA und den Niederlanden
10.06.2021
Shared Mobility nimmt zu und bietet Chancen für den Handel
Das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) untersuchte Mobilität und Sharing-Konzepte verschiedener Verkehrsmittel. Das Fazit: In Großstädten wird die sogenannte Shared Mobility immer wichtiger. Der Handel könne als alltägliche Anlaufstelle davon profitieren.
weiterlesen
Fahrradlobbyismus im Bundestag
10.06.2021
Albert Herresthal startet mit politischem Informationsdienst durch
Albert Herresthal ist wieder da. Er will die Kommunikation zwischen Fahrradwirtschaft und Politik verbessern. Dafür hat der langjährige VSF-Geschäftsführer den „Informationsdienst Fahrradwirtschaft“ (IFW) gegründet.
weiterlesen
Aktuelle Umfrage von Uberall
09.06.2021
40 Prozent der Deutschen kaufen am liebsten vor Ort
Laut einer aktuellen Umfrage von Uberall, einem Berliner Anbieter von Marketinglösungen, ist der lokale Handel für zwei Drittel der Deutschen essenziell. Trotz der Schließungen im letzten Jahr kaufen 40 Prozent der Befragten am liebsten lokal ein.
weiterlesen
ADFC Bayern macht aufmerksam
09.06.2021
Am 10. Juni ist Kindersicherheitstag
Anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni appelliert der ADFC Bayern, mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu schaffen. Eltern sollen ihre Kinder ermutigen, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.
weiterlesen
Studie des Verkehrsclubs ÖAMTC
09.06.2021
35 Prozent der Radfahrer in Österreich fahren mit Helm
Der österreichische Verkehrsclub ÖAMTC mahnt Radfahrer und besonders E-Tretrollerfahrer zu mehr Sicherheitsbewusstsein. Je nach Bundesland schwankt die Helmquote erheblich. Grund sind wohl soziale Erwartungen.
weiterlesen