
Markt & Politik
Stadt und Kind im Fokus
14.05.2025
Deutsche Städte schneiden bei Mobilität für Kinder schlecht ab
Eine neue Studie des Clean-Cities-Netzwerks bewertet europäische Städte nach kindgerechter Mobilität. Deutschland schneidet schwach ab. Kidical Mass fordert daher Schulstraßen, sichere Radwege und Tempo 30, um die Verkehrswende für alle Generationen voranzubringen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
14.05.2025
Der Wandel der Fahrradbranche im Berufsalltag
Die Uni Kassel führt derzeit eine Studie zur dynamischen Entwicklung der Fahrradbranche – und wie dieser Wandel im Berufsalltag wahrgenommen wird – durch. Ziel ist es, herauszufinden, was bereits gut läuft, wo es hakt und wie wir die Branche gemeinsam verbessern können.
weiterlesen
Leva-EU warnt
13.05.2025
Vage Zollregeln gefährden Europas E-Bike-Industrie
Neue Ermittlungen der EU-Staatsanwaltschaft setzen E-Bike-Unternehmen unter Druck. Die Verfahren zeigen: Rechtliche Grauzonen und unklare Handelsregeln gefährden den Markt. Leva-EU fordert ein Umdenken – und lädt die Branche zum Schulterschluss ein.
weiterlesen
Internationale Belastung
12.05.2025
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nimmt weiter ab
Laut einer aktuellen Ifo-Umfrage sieht sich die deutsche Industrie zunehmend im Nachteil gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Besonders betroffen: Metallverarbeitung und Maschinenbau. Die Ursachen sind vielfältig – von Zollkonflikten bis Marktverschiebungen.
weiterlesen
Potenziale im Radmarkt
09.05.2025
Markt mit Lücke: Frauen und ihre unterschätzte Rolle im Fahrradsektor
Frauen fahren seltener als Männer Rad – vor allem in der Freizeit und im Sport. Eine neue Studie zeigt Ursachen und Marktpotenziale. Expertin Isabell Eberlein nennt konkrete Hebel für Handel und Industrie.
weiterlesen
Hohes Tempo gefordert
09.05.2025
HDE mahnt schnelle Maßnahmen nach Kanzlerwahl an
Nach der Wahl des neuen Bundeskanzlers fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche politische Schritte zur Stärkung von Wirtschaft und Konsum. Im Fokus: Bürokratieabbau, bezahlbare Energie und Entlastungen für mittlere Einkommen.
weiterlesen
ADFC kritisiert Kabinett
08.05.2025
Position des Radverkehrsbeauftragten wird abgeschafft
Die neue Bundesregierung hat die Stelle des Radverkehrsbeauftragten gestrichen. Der ADFC zeigt sich enttäuscht und hofft, dass Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder das Thema Radverkehr trotzdem zur Chefsache macht.
weiterlesen
Reformen gefordert
06.05.2025
Mittelstand drängt auf 100-Tage-Programm mit Entlastungen und Reformen
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand drängt auf schnelle Reformen. In einem Appell an die Bundesregierung fordert sie sieben konkrete Maßnahmen für die ersten 100 Tage, um Betriebe zu entlasten und die wirtschaftliche Lage in Deutschland spürbar zu verbessern.
weiterlesen
Neuer CIE-Vorsitz
05.05.2025
Paul Walsh wird Vorstandsvorsitzender von Cycling Industries Europe
Cycling Industries Europe hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Paul Walsh übernimmt die Leitung von Cycling Industries Europe (CIE). Mit Erfahrung in Branchenverbänden will er das Radfahren in Europa strategisch stärken und die Branche weiterentwickeln.
weiterlesen
24. Folge
02.05.2025
Radwissen-Podcast spricht über Potenziale des Radverkehrs
Der Podcast Radwissen präsentiert eine neue Folge. Thema diesmal sind die Potenziale des Radverkehrs. Als Gäste sind zwei Experten vom Fraunhofer-Institut dabei.
weiterlesen