
Markt & Politik
Mobilität im Wandel
23.05.2025
Leitfaden des BMV eröffnet neue Perspektiven für den Fahrradsektor
Der neue Leitfaden des Bundesverkehrsministeriums bietet Kommunen konkrete Ansätze zur Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum. Für die Fahrradbranche ergeben sich daraus neue Potenziale – von Infrastrukturprojekten bis hin zu Sharing-Systemen.
weiterlesen
Aktiv für Gesundheit
22.05.2025
WFSGI-Bericht: Fahrradbranche als Partner im Kampf gegen Bewegungsmangel
Mit dem ersten Physical Activity Impact Report stellt die WFSGI dar, wie die Sportartikel- und Fahrradbranche weltweit dazu beiträgt, körperliche Inaktivität zu bekämpfen. Der Bericht enthält konkrete Beispiele, etwa von Shimano, Specialized oder adidas.
weiterlesen
Am 3. Juni
21.05.2025
Bundesverkehrsminister eröffnet Nationalen Radverkehrskongress
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im Bundesministerium für Verkehr (BMV). Der Kongress findet zum UN-Weltfahrradtag am 3. Juni 2025 im Gebäude des BMV in Berlin statt.
weiterlesen
Koalitionsvertrag Check
20.05.2025
Digitalisierung und Strukturreformen: Expertenmeinung zur neuen Regierung
Mit dem Koalitionsvertrag 2025 setzt die neue Regierung auf Investitionen und Entbürokratisierung. Experten sehen Chancen durch steuerliche Erleichterungen, warnen jedoch vor fehlenden Strukturreformen.
weiterlesen
Pendeln mit E-Antrieb
20.05.2025
E-Bikes gewinnen in Stadt und Land an Bedeutung
Die Analyse von Mobilitätsdaten über acht Jahre zeigt: E-Bikes verbreiten sich rasant in den Niederlanden. Alters- und Einkommensunterschiede verlieren an Bedeutung – der Trend geht zur alltagstauglichen Elektromobilität.
weiterlesen
Mobilitätsdaten 2023
20.05.2025
TU Dresden präsentiert neue Erkenntnisse zur Mobilität in deutschen Städten
Das Forschungsprojekt SrV 2023 liefert aktuelle Daten zur städtischen Mobilität. Im Fokus stehen Trends wie mehr Fußverkehr und weniger Autonutzung sowie methodische Fragen der Datenerhebung.
weiterlesen
Online-Handel wächst 2025
19.05.2025
HDE hebt Prognose auf 92,4 Milliarden Euro an
Der HDE erwartet für den Online-Handel 2025 ein Umsatzplus von vier Prozent. Vor allem Lebensmittel und Drogeriewaren treiben das Wachstum. Der Verband fordert politische Maßnahmen, um faire Wettbewerbsbedingungen mit Anbietern aus Nicht-EU-Staaten zu sichern.
weiterlesen
Informative Gesprächsrunde und Impulse
16.05.2025
ZIV lud zum Parlamentarischen Abend ein
„Made in Germany – Fahrzeugproduktion in Deutschland“ war der Titel des Parlamentarischen Abends des ZIV am 15. Mai. Mehrere kurze Impulsvorträge und eine Gesprächsrunde lieferten Informationen und Gesprächsstoff.
weiterlesen
EU gegen Verkehrsarmut
15.05.2025
CIE fordert mehr Förderung geteilter Mikromobilität in EU-Klimaplänen
Fahrrad- und Mikromobilitätsverbände rufen EU-Mitgliedsstaaten auf, geteilte Mikromobilität in ihre Sozialklimapläne aufzunehmen – um sozial benachteiligte Gruppen besser zu erreichen und den Zugang zu nachhaltiger Mobilität zu sichern.
weiterlesen
Viele sehr gute dabei
14.05.2025
Stiftung Warentest überprüft Fahrradversicherungen
Titelthema der Juni-Ausgabe von Stiftung Warentest Finanzen sind diesmal Fahrradversicherungen. Mehr als 100 wurden unter die Lupe genommen, mehr als 30 davon können sich über eine Bestnote freuen.
weiterlesen